Table.Briefings Suche

Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Table.Standpunkt

OER: Was die Bundesregierung leisten muss

Das Bundesbildungs- und Forschungsministerium geht jetzt ein deutsche Strategie für Open Educational Resources (OER) an. Zwei Bildungsexperten, Dominik Theis und Maximilian Voigt, kommentieren, was aus den Versprechen der großen Koalition wurde und wie eine wirksame Strategie aussehen sollte.

Von Redaktion Table

Analyse

Nato: China eine "systemische Herausforderung"

Die Nato hat China entdeckt. Erstmals taucht die Volksrepublik in der Abschlusserklärung eines Gipfeltreffens auf. Darin wird Peking aufgefordert, mehr Transparenz über sein Waffenarsenal zu zeigen und seiner Verantwortung auf See, im Cyberspace und Weltraum gerecht zu werden. Nato-Generalsekretär Stoltenberg zeigt sich zufrieden, die 30 Staaten auf eine gemeinsame Linie gegenüber China gebracht zu haben. Doch hinter den Kulissen gibt es unterschiedliche Ansichten.

Von Amelie Richter

Feature

Green skyscrapers

China's skyscrapers are among the most sustainable in the world. The developers are still primarily state-owned. But now Beijing is forcing private builders to meet higher sustainability standards as well. This will have consequences because most of the world's new skyscrapers are currently built in China.

Von Frank Sieren

Feature

Nato: China a 'systemic challenge'

NATO has discovered China. For the first time, the People's Republic appears in the final summit declaration. In it, Beijing is called on to show more transparency about its weapons arsenal and to live up to its responsibilities at sea, in cyberspace and in outer space. NATO Secretary General Stoltenberg expresses satisfaction at having brought the 30 states onto a common line vis-à-vis China. But behind the scenes, there are different opinions.

Von Amelie Richter

Feature

Taishan nuclear power plant: radioactive leak or normal operation?

A report is circulating in the US media that the Taishan nuclear power plant is about to be shut down due to safety problems. China insists that the situation is under control. In fact, radioactive gases are inevitable during reactor operation. However, they should not escape in large quantities into the plant or the surrounding area.

Von

Analyse

Grüne Wolkenkratzer

Chinas Wolkenkratzer gehören zu den nachhaltigsten der Welt. Noch sind die Bauherren meist staatlich. Doch nun zwingt Peking, auch private Bauunternehmer höhere Nachhaltigkeitsstandards einzuhalten. Das wird Folgen haben, denn die weltweit meisten neuen Wolkenkratzer entstehen derzeit in China.

Von Frank Sieren