Table.Briefings Suche

Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse

China will Internet aus dem All aufbauen

Die von Elon Musk gegründete US-Firma Starlink ist derzeit der führende Anbieter für Internetzugänge, die über eine Verbindung per Satellit funktionieren. Doch auch China plant bei der neuen Technologie in die Offensive zu gehen. Zehntausende Satelliten werden dafür in den nächsten Jahren in die Erdumlaufbahn gebracht.

Von Redaktion Table

Analyse

"Datenzentren müssen stromsparender werden"

Trotz der politischen Konfrontation zwischen China und den USA geht Liang Hua, der Vorstandvorsitzende von Huawei nicht davon aus, dass sich die Welt in zwei technologische Systeme spalten wird. Als große Herausforderung sieht er den Kampf gegen den Klimawandel. "Datenzentren müssen stromsparender werden", sagte Liang im Interview mit Frank Sieren. Huawei will dabei vor allem mit Künstlicher Intelligenz und erneuerbaren Energien punkten. Im Automobilsektor wolle Huawei ein Technologiepartner werden, jedoch keine eigenen Modelle bauen. In Europa will sich Huawei in Zukunft besonders kleinen und mittelständischen Unternehmen widmen.

Von Frank Sieren

Table.Standpunkt

Die Schneider der Roten Hauptstadt

Xi Jinping trug bei seinem Auftritt zum Parteijubiläum nicht nur einfach eine Jacke im Mao-Stil, sondern sogar eine im exakten Schnitt und Farbton des Originals. Unser Kolumnist kennt den Schneider, der heute solche aktualisierten Versionen des politisch aufgeladenen Kleidungsstücks herstellt. Der Meister plauderte aus, welche Besonderheiten Staatschef Hu Jintao einst für seine Gala-Mao-Jacke bestellt hat.

Von Table.Briefings