
Der Modellversuch für Künstliche Intelligenz der KMK entwickelt sich zum Wirtschaftskrimi. Eigentlich waren die Schulbuchverlage bereits raus - aber jetzt dürfen sie überraschend doch KI machen. Derweil warten die deutschen digitalen Bildungsanbieter immer noch auf eine Audienz bei den Bildungsministern. Ihre Geduld sinkt
Von Table.Briefings
Das Ende des Schulbuches ist noch nicht besiegelt, meint der Schulbuchverleger und Gründer David Klett. Ein Gespräch darüber, was Künstliche Intelligenz in der Schule soll, über open educational resources - und wie gefährlich Eingriffe von Zentralregierungen in den Bildungsmarkt werden können.
Von Table.Briefings
Einige Schulen haben Corona genutzt, um sich zu verändern. Die Oberschule in Berenbostel versucht gleich einen radikalen Neuanfang - sie stellt die Schule auf den Kopf. "Themenoriertes Lernen", kurz: Theo, ersetzt dort Schulfächer und Stundenplan. Bericht aus dem Maschinenraum.
Von Redaktion Table
China will gegenüber den USA eine militärische Überlegenheit erzielen. Dieses Streben sollte der Westen sehr ernst nehmen, warnt Militärexperte Zhao Tong im Interview. In Hongkong könne man bereits sehen, wohin Chinas Aufrüstung führe: Die USA wagen nicht mehr, einzugreifen. Das werde auch Folgen für Taiwan haben, erklärt Zhao im Gespräch mit Fabian Kretschmer in Peking.
Von Redaktion Table
The DSA is to be passed by the end of 2021, but some basic issues are being disputed. The "basic law for the Internet" contains much of the DNA of the German Network Enforcement Act – and thus comparable problems. The platforms have long since taken new paths.
Von Redaktion Table