Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Opinion

Ways out of the Afghanistan disaster

Germany and Europe should be honest after the disaster in Kabul, demands Elmar Brok. Including greater independence from Washington, closer relations with India and Turkey, and the renunciation of nation building.

Von Redaktion Table

Table.Standpunkt

"Klimawandel braucht digitale Kompetenz"

Bildung in einer digitalisierten Welt ist kein Selbstzweck. Es geht dabei nicht um Tablets oder Start-ups. Digitale Bildung für die Post-Kohle-Ära bedeutet, Ingenieure und Fachkräfte für Technologien von Morgen bedienen zu können. Die Corona-Krise hatte Auswirkungen auf diesen Prozess.

Von Redaktion Table

Eltern verlieren Vertrauen in Schulpolitik
Analyse

Eltern verlieren Vertrauen in Schulpolitik

Eine Umfrage für den Bildungsmonitor des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt: Eltern verlieren das Vertrauen in die Lernangebote des Staates. Im Osten der Republik sind nur noch ein Fünftel der Bürger mit den Schulen im Coronajahr zufrieden, auch im Westen herrscht Krise. Bremen ist die große Ausnahme. Welche Rolle könnte eine gelingende Digitalisierung spielen?

Von Table.Briefings

General

Positives Selbstbild erzeugen

Jüngste Umfragen zeigen einen dramatischen Vertrauensverlust in die Institution Schule. Auch Lehrkräfte sind von dieser Unzufriedenheit betroffen. Wie können sie damit umgehen? Drei Fragen an die Psychologin Julia von Weiler (und Teil 4 der Sommer-Serie über Lehrergesundheit)

Von Redaktion Table

Feature

Battery recycling: an unearthed treasure?

With the electrification of road traffic, the demand for battery raw materials such as lithium or cobalt is also growing. To be more independent of imports, the EU wants to focus more on recycling – and in doing so, also hold the automotive industry accountable.

Von Nico Beckert