
The program for implementing the "Digital Decade" is intended to encourage member states to use digital technologies more consistently. The main contents have become known before the official announcement by the EU Commission. But one crucial element is missing from the concept.
Von Jasmin Kohl
Die Chancengleichheit ist der große Verlierer der Pandemie. Ein sorgsamer Umgang mit Kindern und Jugendlichen, die zu Hause in schwierigen Verhältnissen stecken, ist nie pauschal zu haben, findet Katja Hintze, Vorsitzende der Stiftung Bildung. Sie fordert ein differenziertes Lernkonzept anzuwenden, anstatt schwarz-weiß zu denken.
Von Table.Briefings
Startups und Bildungsinitiativen fordern, den Digitalpakt auszuweiten – und vor allem leichter zugänglich zu machen. Am Bildungsföderalismus und an der Lehrerfortbildung scheiden sich unter Digitalaktivisten die Geister. Eine Umfrage von Bildung.Table zu den Wahlprogrammen der Parteien
Von Table.Briefings
Statt der üblichen Klausuren und Noten kann man Schüler auch anders bewerten. Der Gymnasiallehrer Björn Nölte hat die dramatisch klingende Methode des „Master-or-Die“ entwickelt. Darin bekommen Schüler ein halbes Jahr Zeit für eine anspruchsvolle Aufgabe. Sie können sich laufend Rückmeldungen des Lehrers holen, verbessern sich auf eine Eins – oder scheitern. Endete jemals ein Eleve mit null Punkten?
Von Redaktion Table