Die Asean-Länder haben die Einladung zu einem Gipfel in Washington kurzfristig abgesagt. Die südostasiatischen Staaten wollen sich im Konflikt mit Russland nicht an die Seite des Westens zwingen lassen. Denn die Machtverhältnisse in Asien verschieben sich tendenziell in Richtung China.
Von Frank Sieren
China baut seinen Einfluss im Indo-Pazifik weiter aus: Mit den Salomonen hat Peking eine Sicherheitspartnerschaft ausgearbeitet. Ein US-Admiral wirft Peking zudem eine Militarisierung des Südchinesischen Meeres vor.
Von Christiane Kuehl
Pekings Umgang mit der eigenen Geschichte ist immer wieder einen besonderen Blick wert. Denn mit der Transparenz ist es auch hier nicht allzu weit her. Chinas Außenministerium gab 2006 jedoch erstmals ein Buch über freigegebene Dokumente heraus. Einen zweiten Band gab es nie. So müssen noch andere Dokumente für die Geschichtserinnerung herhalten.
Von
China continues to expand its influence in the Indo-Pacific: Beijing has forged a security partnership with the Solomon Islands. A US admiral even accuses Beijing of militarizing the South China Sea.
Von Christiane Kuehl
Germany and other member states are preparing for Russia to cut gas supplies due to the ruble dispute. A phone call between the German chancellor and the Russian president did not resolve the ongoing payment issue.
Von Till Hoppe