
Business representatives frequently accuse the Chinese government of unfairly supporting its domestic companies. And indeed, there are some high-profile cases. But China's subsidies in the field of research and development hardly have any positive effects. The framework conditions for innovation also leave much to be desired. But Beijing is taking great efforts to make its economy more innovative.
Von Nico Beckert
Wirtschaftsvertreter werfen der chinesischen Regierung regelmäßig vor, die eigenen Unternehmen auf unfaire Weise zu unterstützen. Und tatsächlich gibt es einige aufsehenerregende Fälle. Doch Chinas Subventionen im Bereich der Forschung und Entwicklung haben kaum positive Effekte. Auch die Rahmenbedingungen für Innovationen lassen noch zu wünschen übrig. Doch Peking unternimmt viel, um die Wirtschaft innovativer zu machen.
Von Nico Beckert
The agreement is in place, now the party congresses or, in the case of the Greens, the members still have to approve it. The presentation of the coalition agreement and its contents already gives an idea of how the coalition is to function. As yet unresolved personnel issues point to internal disagreement.
Von Falk Steiner
Die Koalitionäre wollen die EU nach außen und nach innen stärken – und sprechen sogar von einem „föderalen Bundesstaat“. Auch zur Personalie von der Leyen haben sie etwas vereinbart.
Von Eric Bonse
Taxonomie, Lieferkettengesetz, Handelsabkommen: Bei etlichen Nachhaltigkeitsthemen wartet Brüssel auf Fingerzeige aus Berlin. Die kommen vor allem zu einem Thema.
Von Till Hoppe
Bundesfinanzminister Christian Lindner – für die Regierenden in Paris und Rom war das keine verlockende Perspektive. Doch der Koalitionsvertrag lässt Spielraum für Reformen bei Stabilitätspakt und Bankenunion.
Von Till Hoppe