Deutschland steht seit Tagen in der Kritik – wegen angeblich schleppender Waffenlieferungen an die Ukraine. Sogar Kanzler Olaf Scholz (SPD) ist in Bedrängnis geraten; Grüne und FDP fordern mehr Einsatz und bessere Kommunikation. Nun geht die Bundesregierung in die Offensive.
Von Eric Bonse
Die Lernplattform Bettermarks unterstützt Kinder und Jugendliche beim Mathelernen. Bildung.Table sprach mit Gründer Arndt Kwiatkowski über das deutsche Bildungssystem und warum es lange schwerfiel, als Ed-Tech-Unternehmen darin Fuß zu fassen.
Von Sofie Czilwik
According to a new study, direct investment from the People's Republic increased last year but remains at a relatively low level. Beijing's "zero covid" policy is responsible for this – but so are deterrent rules in the EU.
Von Amelie Richter
Aufgeregt wird es seit Wochen kommentiert: das Übernahmeangebot des Tesla- und SpaceX-Gründers Elon Musks für Twitter. Nun scheint die Offerte erfolgreich – doch der selbst ernannte Free Speech-Aktivist kauft eine Plattform, die künftig noch mehr Regulierung unterliegen wird.
Von Falk Steiner
Die Direktinvestitionen aus der Volksrepublik sind laut einer neuen Studie im vergangenen Jahr gestiegen, bleiben aber auf relativ geringem Niveau. Verantwortlich dafür ist Pekings „Null-Covid"-Politik – aber auch abschreckende Regeln in der EU.
Von Amelie Richter