
China's accession to the World Trade Organization (WTO) in 2001 was met with high hopes in the Western world. The integration of the emerging country into the multilateral organization was supposed to promote not only global prosperity, but also free entrepreneurial activity in China. These hopes were largely disappointed. Although prosperity has increased, China is still not a free market economy.
Von Felix Lee
Through VIE companies, Chinese firms can trade their shares on foreign stock exchanges. The authorities now plan to crack down on this. They are concerned that domestic tech companies working with sensitive data could become too international.
Von Ning Wang
Mit dem Beitritt Chinas zur Welthandelsorganisation (WTO) im Jahr 2001 waren in der westlichen Welt große Hoffnungen verbunden. So sollte die Einbindung des aufstrebenden Landes in die multilaterale Organisation nicht nur den weltweiten Wohlstand, sondern auch freies unternehmerisches Handeln in China fördern. Diese Hoffnungen wurden weitestgehend enttäuscht. Der Wohlstand wurde zwar vermehrt, eine freie Marktwirtschaft ist China bis heute nicht.
Von Felix Lee
Einkäufer wollen die Qualität verbessern — und treffen im schlimmsten Fall auf Lieferanten, die kein Interesse an der Verbesserung ihrer Abläufe haben. Der schwierigste Teil ist, sie davon zu überzeugen, den ersten Schritt zu tun. Die Experten von CMC geben Ratschläge, wie Einkäufer hier handeln können.
Von Redaktion Table