Sind die USA bereit, Taiwan bei einem Angriff Chinas zu verteidigen? Bisher legen sich die USA nicht klar fest und verfolgen den Ansatz der "strategischen Mehrdeutigkeit". Doch wie wahrscheinlich ist ein Angriff überhaupt? Dieser Frage geht der Wirtschaftswissenschaftler Koichi Hamada auf den Grund. Sein Fazit: Sowohl China als auch Taiwan haben ein Interesse, einen Konflikt zu vermeiden.
Von Redaktion Table
Die chinesische Führung betrachtet Daten schon seit langem als strategische Ressource und erklärte sie im Jahr 2020 zu einem "Produktionsfaktor". Dies rückt den Datenschutz und den grenzüberschreitenden Datentransfer in den Mittelpunkt der nationalen Sicherheit. Die mangelnde Transparenz der Bestimmungen war in der Vergangenheit ein großes Problem für die global integrierten IT-Systeme multinationaler Unternehmen. Die kürzlich veröffentlichten Verordnungen schaffen nun etwas mehr Klarheit über die Bestimmungen zum grenzüberschreitenden Datenaustausch.
Von
Weil ihre Wohnungen nicht fertig werden, drohen Zehntausende Käufer damit, ihre Hypotheken nicht mehr zu bedienen. Die Regierung ist in höchster Alarmbereitschaft. Eskaliert die Immobilien-Krise?
Von Jörn Petring
Nach fast zwei Jahren Pause und einem desaströsen Gipfeltreffen im April sprechen Brüssel und Peking in einem gesonderten Format wieder über Handelsthemen — und das offenbar durchaus konstruktiv. Auch auf anderen diplomatischen Ebenen bewegen sich Dinge. Allerdings nicht unbedingt zum Gefallen Chinas.
Von Amelie Richter