Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Patrick Stockebrandt und Svenja Schwind (cep) über das Recht auf Reparatur
Table.Standpunkt

Recht auf Reparatur: Kein Selbstläufer

Das Recht auf Reparatur ist der Oberbegriff für Maßnahmen, die sowohl Verbraucherrechte stärken als auch den Ressourcenverbrauch von Produkten verringern soll. Am Mittwoch stellt die EU-Kommission ihre konkreten Pläne vor. Schon vorher zeichnet sich ab: Uneingeschränkt verbraucherfreundlich sind diese nicht.

Von Redaktion Table

Feature

Wind energy: Chinese competition growing

After Russia's invasion of Ukraine, the EU wants to accelerate the expansion of renewable energies. But Europe's wind energy industry is in crisis, with Chinese suppliers now pushing into the market. Is there a threat of another debacle like the one in the solar industry?

Von Nico Beckert

Analyse

Windkraft: Konkurrenz aus China wächst

Nach Russlands Einmarsch in die Ukraine will die EU den Ausbau erneuerbarer Energien beschleunigen. Doch Europas Windkraftindustrie steckt in der Krise, chinesische Anbieter drängen inzwischen auf den Markt. Droht ein erneutes Debakel wie in der Solarindustrie?

Von Nico Beckert

Patrick Stockebrandt und Svenja Schwind (cep) über das Recht auf Reparatur
Opinion

Right to repair: not a foregone conclusion

The right to repair is the generic term for measures aimed at both strengthening consumer rights and reducing the resource consumption of products. The EU Commission will present its concrete plans on Wednesday. However, it is already clear that they are not entirely consumer-friendly.

Von Redaktion Table