Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Orban, Ungarn und Vucic, Serbien
Feature

Hungary and Serbia stay Beijing course

China's Trojan Horse in Europe? The Orbán government won the parliamentary elections in Hungary by a large majority. By threatening to cut funding, the EU may be driving the country into Beijing's open arms.

Von Amelie Richter

Feature

Ukraine's hope for Chinese aid

The Ukrainian government is reluctant to criticize China's "neutral" position on Russia's war of aggression. Instead, Kyiv sees an opportunity in the People's Republic's close ties to Vladimir Putin and would even welcome China's stronger role. But even a month and a half after the war broke out, there has been no direct interaction between the two presidents.

Von Frank Sieren

Orban, Ungarn und Vucic, Serbien
Analyse

Ungarn und Serbien bleiben auf Peking-Kurs

Chinas Trojanisches Pferd in Europa? In Ungarn konnte sich die Regierung Orbán bei den Parlamentswahlen mit großer Mehrheit durchsetzen. Die EU treibt das Land durch eine drohende Kürzung der Mittel womöglich in die offenen Arme Pekings.

Von Amelie Richter

Analyse

Ukrainische Hoffnung auf chinesische Hilfe

Die ukrainische Regierung hält sich mit Kritik an der „neutralen“ Position Chinas zum russischen Angriffskrieg zurück. Stattdessen sieht Kiew in der engen Verbindung der Volksrepublik zu Wladimir Putin eine Chance und wünscht sich gar eine stärkere Rolle Chinas. Doch zu einem direkten Austausch der beiden Staatspräsidenten ist es auch anderthalb Monate nach Kriegsausbruch immer noch nicht gekommen.

Von Frank Sieren