Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse

Plattform für nachhaltige Finanzen: Ende eines turbulenten Mandats

Nach zwei Jahren endet heute das erste Mandat der EU-Plattform für ein nachhaltiges Finanzwesen. Sie hat die Kommission rund um die Taxonomie-Verordnung beraten. Nicht nur die Definition von Erdgas und Atomkraft als nachhaltig sorgte für Spannungen zwischen beiden Organen. Fünf Mitglieder verließen die Plattform mit weiteren schweren Vorwürfen.

Von Leonie Düngefeld

Table.Standpunkt

Wandel durch Handel ist vorüber

Die China-Reise von Olaf Scholz fällt in eine besonders kritische Zeit: Der Kampf um die „Neuverteilung der Macht in der Welt“ ist in vollem Gange, während Europa noch immer um eine gemeinsame China-Strategie ringt.

Von Experts Table.Briefings

Jörg Wuttke, Präsident der EU-Handelskammer in China
Feature

'Xi Jinping now gathered all the yes-men'

Joerg Wuttke, President of the EU Chamber of Commerce in China, considers Xi Jinping's new leadership team an echo chamber without any objections. For Xi, security and stability are now more important than market economy and innovation. For this very reason, he believes it is now more important than ever to speak with China. He considers Chancellor Olaf Scholz's visit to Beijing, as well as the sale of shares in the Port of Hamburg, to be sensible and important. Frank Sieren spoke with Wuttke.

Von Frank Sieren

Jörg Wuttke, Präsident der EU-Handelskammer in China
Analyse

„Lauter Ja-Sager“

Jörg Wuttke, Präsident der EU-Handelskammer in China, hält die neue Führungsmannschaft um Xi Jinping für eine Echokammer ohne Widerspruch. Xi sind Sicherheit und Stabilität nun wichtiger als Marktwirtschaft und Innovation. Gerade deshalb müsse man nun mehr denn je mit China sprechen. Den Besuch von Kanzler Olaf Scholz in Peking hält er, ebenso wie den Verkauf von Anteilen am Hamburger Hafen, für sinnvoll und wichtig. Mit Wuttke sprach Frank Sieren.

Von Frank Sieren