Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Raul Estrada ARG Hiroshi Oki and Al Gore Vice President of The United States ON December 9 1997 AT The Kyoto International Conference Hall during The COP3 CLIMATE negotiations PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY AYFA015920
Analyse

12 Gründe, warum Biden in der Klimapolitik wenig Macht hat

US-Präsident Joe Biden hat bei der Konferenz in Sharm el Sheikh verkündet, die USA würden "ihre Führungsrolle im Kampf gegen den Klimawandel stärken". Doch das Land mit den größten historischen CO2-Emissionen schöpft sein Potenzial als größte Wirtschaftskraft und globale Supermacht beim Klima nicht aus. Dafür gibt es viele Gründe.

Von Bernhard Pötter

Analyse

"Wenn die Weichen richtig stehen, kann der Kohle-Ausstieg schnell gehen"

Die Ökonomen Michael Jakob und Jan Steckel haben die "politische Ökonomie der Kohle" studiert. Ihr Fazit: Jedes Land braucht seinen eigenen Weg zum Kohle-Ausstieg, aber er wird kommen. Liberalisierte Märkte fördern billige Alternativen, politischer Filz hemmt sie - und zwar in Demokratien und Autokratien gleichermaßen. Und um Umweltschutz geht es nur selten.

Von Bernhard Pötter

Analyse

„Zuständigkeiten im Digitalpakt 2.0 neu modellieren"

In Sachsen flossen die Digitalpakt-Millionen schneller als in anderen Ländern. Wilfried Kühner, Amtschef im Kultusministerium, ist der Architekt des Erfolgs. Er verrät im Interview mit Niklas Prenzel seinen Trick, warum ein zweiter Digitalpakt Schulen größtmögliche Flexibilität erlauben sollte – und wie ein Megathema die sächsischen Schulen derzeit straucheln lässt.

Von Niklas Prenzel

Analyse

Technokraten am Werk

Ein vom Philologenverband NRW beauftragtes Gutachten durchleuchtet die Digitalstrategien der Länder – und befindet deren Ausrichtung für problematisch. Nun reagiert das NRW-Schulministerium.

Von Vera Kraft

Schüler bei den Hausaufgaben *** Pupils doing their homework MR:Y
Analyse

Kommunen in der Klemme

Energiepreise, Baukosten, Fachkräftemangel: Das Jahr 2026 rückt näher und der Rechtsanspruch auf Ganztagsförderung schwebt wie ein Damoklesschwert über Bürgermeistern und Landräten. NRW-Ministerin Ina Scharrenbach (CDU) spricht beim Schulträgerkongress Klartext – und sendet eine klare Botschaft nach Berlin.

Von Moritz Baumann

Opinion

G20 meets in Bali: the other special climate summit

Nasi Goreng is on the menu: The G20 will meet in Bali next week, chaired by Indonesia and with strong representation from the European Union. The outcome of this summit will be crucial for COP27, which is scheduled to conclude two days later.

Von Claire Stam