Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Ludger Schuknecht
Analyse

„Unsere Mitglieder haben das Lagerdenken satt“

Ludger Schuknecht, Vizechef der Asian Infrastructure Investment Bank (AIIB), spricht mit Frank Sieren über den G20-Gipfel in dieser Woche, nachhaltige marktwirtschaftliche Finanzierung in Asien und das Verhältnis der Bank zum mächtigen China. Die AIIB ist das von China initiierte Gegenstück zur Weltbank.

Von Frank Sieren

Analyse

"Der globale Kohle-Ausstieg kommt auf jeden Fall"

Am Ende der ersten Woche ging es auf der COP27 um Dekarbonisierung. Im Interview mit Bernhard Pötter erklären die zwei Experten, wie und wann der unvermeidliche Kohleausstieg gelingt – und welche Details ihn an manchen Orten verzögern. Eine Langfassung des Interviews finden Sie hier.

Von Bernhard Pötter

Raul Estrada ARG Hiroshi Oki and Al Gore Vice President of The United States ON December 9 1997 AT The Kyoto International Conference Hall during The COP3 CLIMATE negotiations PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY AYFA015920
Analyse

12 Gründe, warum Biden in der Klimapolitik wenig Macht hat

US-Präsident Joe Biden hat bei der Konferenz in Sharm el Sheikh verkündet, die USA würden "ihre Führungsrolle im Kampf gegen den Klimawandel stärken". Doch das Land mit den größten historischen CO2-Emissionen schöpft sein Potenzial als größte Wirtschaftskraft und globale Supermacht beim Klima nicht aus. Dafür gibt es viele Gründe.

Von Bernhard Pötter

Analyse

Ein Anführer, der nicht führt

US-Präsident Joe Biden hatte gestern seinen Auftritt auf der COP27. Er referierte seine Erfolge und reklamierte für die USA die Führungsrolle beim Klimaschutz. Aber davon ist nicht viel zu sehen.

Von Bernhard Pötter