China knows that it must do more to protect the climate. But it continues to struggle to make international commitments. The COP negotiators will have to work on this until the next COP in Dubai.
Von Christiane Kuehl
For years, the German government supported the business of German automakers. A study by Merics suggests that this could be over. The advantages dwindle and the China situation requires new strategies. The ideas of government and corporations are thus increasingly diverging.
Von Christian Domke Seidel
Die Bundesregierung förderte das Geschäft deutscher Automobilhersteller jahrelang. Eine Studie von Merics geht davon aus, dass es damit vorbei sein könnte. Die Vorteile nehmen ab und die China-Situation macht neue Strategien nötig. Die Vorstellungen von Regierung und Konzernen klaffen damit immer weiter auseinander.
Von Christian Domke Seidel
Unsere Kolumne "China-Perspektive" wird von Autoren aus der Volksrepublik verfasst, die anonym bleiben möchten. In der heutigen Kolumne geht es um Lesben und Schwule, die einen Partner des anderen Geschlechts für eine Scheinehe suchen – um Erwartungen ihrer Eltern und der Gesellschaft gerecht zu werden.
Von Experts Table.Briefings
China weiß, dass es mehr für den Klimaschutz tun muss. Doch es tut sich weiter schwer mit internationalen Verpflichtungen. Daran werden die COP-Verhandler bis zur nächsten COP in Dubai arbeiten müssen.
Von Christiane Kuehl