
In Deutschland sorgt der UN-Bericht zur Menschenrechtssituation in Xinjiang für scharfe Reaktionen. Das Auswärtige Amt fordert die sofortige Freilassung aller Inhaftierten, Menschenrechtspolitiker eine Diskussion über das Engagement von Volkswagen in der Region. Peking selbst wurde von der Deutlichkeit der Anschuldigungen auf dem falschen Fuß erwischt.
Von Marcel Grzanna
Following Nancy Pelosi's visit to Taiwan, China has ended its cooperation with the US in terms of counter-narcotics. The cooperation has long been shaped by conflicts and recriminations on both sides. Now, the withdrawal could push up the already soaring numbers of fentanyl victims even further.
Von Redaktion Table
Die sogenannte Medianlinie zwischen Festlandchina und Taiwan galt bislang als inoffizielle Grenze, die von beiden Konfliktparteien respektiert wurde. Doch seit dem Pelosi-Besuch schickt Peking immer mehr Kriegsschiffe zu provokanten Übungsfahrten über die Mittellinie. Das Risiko einer versehentlichen Eskalation steigt.
Von Christiane Kuehl
Seit Wochen streitet die EU über die Vergabe von Visa an russische Touristen. In Prag einigten sich die Außenminister nun auf die Aussetzung des Visa-Abkommens mit Russland. Doch einige Staaten planen weitere Beschränkungen.
Von Ella Joyner
For weeks, the EU has been debating the issuance of visas to Russian tourists. In Prague, foreign ministers have now agreed to suspend the visa deal with Russia. But some states are planning further restrictions.
Von Ella Joyner