Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse

„Wir sind zu sehr auf unseren Vorteil bedacht"

Mathias Mogge, 58, ist seit 2018 Vorsitzender der Welthungerhilfe und seit gut einem Jahr Vorsitzender des Bundesverbandes entwicklungspolitischer und humanitärer Nichtregierungsorganisationen (Venro). Er staunt über die Spendenbereitschaft der Deutschen im Ukraine-Krieg, beklagt die Sonntagsreden der politischen Entscheidungsträger und kritisiert deren unablässigen Blick auf den eigenen nationalen Vorteil.

Von Redaktion Table

Analyse

„Wir sind zu sehr auf unseren Vorteil bedacht“

Mathias Mogge, 58, ist seit 2018 Vorsitzender der Welthungerhilfe und seit gut einem Jahr Vorsitzender des Bundesverbandes entwicklungspolitischer und humanitärer Nichtregierungsorganisationen (Venro). Er staunt über die Spendenbereitschaft der Deutschen im Ukraine-Krieg, beklagt die Sonntagsreden der politischen Entscheidungsträger und kritisiert deren unablässigen Blick auf den eigenen nationalen Vorteil.

Von Redaktion Table

Analyse

Kampfpanzer für die Ukraine: Deutschland spielt eine Schlüsselrolle

Die Chancen steigen, dass die Ukraine in den nächsten Wochen nicht nur Schützenpanzer, sondern auch Kampfpanzer aus westlicher Produktion bekommt. An Deutschland wird nicht nur die Frage nach eigenen Lieferungen des Kampfpanzers Leopard gestellt – Berlin müsste auch anderen Europäern grünes Licht für den Export geben.

Von Thomas Wiegold

Ambitionen im Indopazifik
Analyse

„Chinesische Aufrüstung beschränkt sich nicht auf die Volksbefreiungsarmee“

Im Indopazifik fehlen Institutionen zur Konfliktlösung. Gleichzeitig rüstet China auf, auch außerhalb der Marine. Bei den USA gehen Realität und Rüstungsrhetorik auseinander, sagt Felix Heiduk, Forschungsgruppenleiter Asien bei der Stiftung Wissenschaft und Politik, im Gespräch mit Gabriel Bub. Gewaltausbrüche könnte es da auch ungewollt geben.

Von Gabriel Bub

Analyse

Unterseekabel: Angst vor dem Angriff am Meeresgrund 

Die wirtschaftliche und geopolitische Bedeutung von Untersee-Datenkabeln wächst und immer mehr Nationen rüsten für den Kampf am Meeresboden auf. Doch bislang ist deren Schutz unzureichend. Experten sehen dringenden Handlungsbedarf.

Von Lisa-Martina Klein