Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Bild-2022-09-06T114241.032
Opinion

War in Ukraine: Does China benefit?

Shortly before the 20th CP Congress, China's head of state Xi Jinping is under more pressure than he has been in a long time. The tensions over Taiwan call for action of symbolic significance. Economically, a grab for Taiwan's semiconductor industry seems tempting. However, an invasion of the island for semiconductor and political motives would have fatal consequences for China.

Von Experts Table.Briefings

USA Konfuzius-Institute
Feature

Confucius Institutes reopen in the US under new names

After pressure from multiple sides, the controversial Confucius Institutes began to close in the US in 2020. More than 100 of the language and cultural institutions officially ceased their work in recent years. Now, it seems, some of them are back – just with a new name and a new look.

Von Amelie Richter

Sinolytics Radar

Peking hält weiter an Emissionszielen fest

Das chinesische Stromnetz ist besonders in Regionen wie Sichuan, das stark auf Wasserkraft angewiesen ist, durch die extreme Dürre in diesem Sommer stark belastet. Auch angesichts der schwächelnden Wirtschaft wächst die Sorge, dass China möglicherweise einen Rückzieher bei seinen Emissionszielen macht und die Kohleproduktion wieder ankurbelt. Aus den Daten zur Stromerzeugung in der ersten Hälfte des Jahres 2022 geht jedoch hervor, dass China den Anteil an erneuerbaren Energien in seinem Strommix langsam aber stetig erhöht.

Von Experts Table.Briefings

Premier Liz Truss Großbritannien China
Analyse

Liz Truss: Kein Bier mehr für Xi

Liz Truss ist Großbritanniens neue Premierministerin. Gegenüber China zeichnet sich nach einer Stimmungswende in Großbritannien ein harter Kurs ab. Sie könnte das Land als "Bedrohung" einstufen und die Vorgänge in Xinjiang als "Völkermord" – eine Abkehr von der Politik ihrer Vorgänger. Zugleich ist sie jedoch auf Handel mit China angewiesen.

Von Michael Radunski

Bild-2022-09-06T114241.032
Table.Standpunkt

Krieg in der Ukraine: Ein Gewinn für China?

Chinas Staatschef Xi Jinping steht kurz vor dem 20. Parteitag unter Druck wie schon lange nicht mehr. Die Spannungen um Taiwan verlangen Taten mit Symbolkraft. Wirtschaftlich ist ein Griff nach der taiwanischen Halbleiterindustrie verlockend. Eine Invasion der Insel aufgrund von Halbleitern und politischen Motiven hätte für China jedoch fatale Folgen.

Von Experts Table.Briefings

Sinolytics Radar

Beijing continues to maintain its emissions targets

The extreme drought that plagues China this summer causes severe pressure on its electricity system, especially in regions heavily relying on hydropower like Sichuan. In combination with the challenges of the economic slowdown, this leads to growing concerns that China might backpedal on its decarbonization ambitions, restart coal production and prioritize coal power infrastructure. However, the electricity generation data during the first half of 2022 shows China is still, slowly but steadily, increasing the ratio of renewable energy in its power mix.

Von Experts Table.Briefings