Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse

„ChatGPT zwingt uns, über den Kern wissenschaftlichen Arbeitens nachzudenken“

Die Texterstellung durch Künstliche Intelligenz macht enorme Fortschritte: Die neue Generation des OpenAI Tools ChatGPT produziert Texte, die kaum noch von menschlichen Werken zu unterscheiden sind. Robert Lepenies, Präsident der Karlshochschule, hat das Tool direkt nach seinem Erscheinen mit den Kollegen und Studierenden getestet und die Folgen für die Hochschule diskutiert. Das Interview über seine Erkenntnisse führte Markus Weißkopf.

Von Markus Weisskopf

Analyse

Renaturierung: Berichterstatter will schärfere Ziele

Mit dem Renaturierungsgesetz will die EU global mit gutem Beispiel vorangehen. Doch auch nach dem Erfolg der Weltnaturkonferenz (COP15) geht in Brüssel der Streit um die Ausgestaltung weiter. In seinem Entwurf setzt Berichterstatter César Luena auf höhere Ziele. Gegenwind ließ nicht lange auf sich warten.

Von Timo Landenberger

Analyse

Facebook-Entscheidung: Es geht ans DSGVO-Eingemachte

Im Datenschutzrecht fehlt seit Jahren Gewissheit darüber, was die Buchstaben des Gesetzes eigentlich meinen. Das hat Gründe – und doch ist gerade der aktuelle Fall von Facebook einer, der Potenzial für eine dauerhafte Klärung birgt. Denn es geht um viel, für die Branche und für die Aufsichtsbehörden.

Von Falk Steiner