From Beijing's point of view, the significance of the Chinese Global Security Initiative and its 12 points on the Ukraine war is that it brings together the interests of a world majority. China sees itself as the spokesman for the many countries that do not want to support either Russia or the USA.
Von Frank Sieren
China's peace paper for Ukraine is causing disappointment in the West. Sinologist Marina Rudyak explains the motives behind the paper in an interview with Michael Radunski. China would certainly try to exert a moderating influence on Russia. If the West is clever, it can still make it a success.
Von Redaktion Table
Verkehrsminister Volker Wissing gehörte zu den Architekten der Ampel. Aus seinem Handy stammt das Startfoto mit FDP und Grünen. Außerdem führt er ein zentrales Ressort für die Transformation. Im Interview mit Berlin.Table erklärt er, wieso die Positionen von Grünen und Liberalen bei der Planungsbeschleunigung so auseinandergehen – und warum er einen digitalen Personalausweis fordert.
Von Stefan Braun
Die UN-Vollversammlung hat den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine noch einmal mit großer Mehrheit verurteilt. Das hat symbolisch durchaus eine Bedeutung. Durchsetzen können die UN davon zunächst aber wenig. Eine Analyse über die Möglichkeiten und die Grenzen der Vereinten Nationen – und die Rolle, die der Internationale Strafgerichtshof noch spielen kann.
Von Stefan Ulrich