Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse

Deutschland muss koloniale Amnesie überwinden

Die Bundesregierung muss ein Gesamtkonzept für die Aufarbeitung des deutschen Kolonialerbes entwerfen. Das fordert der renommierte Hamburger Historiker Prof. Jürgen Zimmerer in einem Gespräch mit Table.Media. Der exterminatorische Rassismus der Kolonialzeit sei in der deutschen Geschichte tiefer verwurzelt als man es wahrhaben wolle.

Von Harald Prokosch

Analyse

„Die Vereinten Nationen nehmen ihre friedensstiftende Rolle nicht wahr“

Der frühere Büroleiter von Bundesaußenminister Joschka Fischer und langjährige deutsche Karrierediplomat Martin Kobler (Bündnis 90/Die Grünen) über Lehren aus dem Irak-Krieg vor zwanzig Jahren für die Ukraine – und das Versagen der Vereinten Nationen als Vermittler in dem Konflikt. Den jüngsten diplomatischen Vorstoß Chinas hätte er sich eher von UN-Generalsekretär António Guterres gewünscht, so Kobler im Gespräch mit Markus Bickel.

Von Markus Bickel

TM_Climate_IPPC-Bericht_01
Analyse

IPCC-Bericht: Europa ist gefordert und stellt Forderungen

Der Synthesebericht des IPCC fasst die Ergebnisse der letzten drei Teilberichte zusammen. Für Europa ergibt sich daraus eine klare Handlungsvorgabe: Noch schneller, noch weniger CO₂ verursachen. Allerdings weisen EU-Politiker dabei auch auf die Rolle anderer Länder hin.

Von Lukas Knigge

TM_Climate_IPPC-Bericht_01_EN
Feature

IPCC report: Europe is challenged and makes demands

The IPCC's synthesis report summarizes the findings of the last three sub-reports. For Europe, this results in a clear guideline for action: generate even less CO2 even faster. However, EU politicians also point to the role of other countries.

Von Lukas Knigge