Mit zwei neuen Richtlinien ergänzt die EU-Kommission die Gesetzgebung zum Green Deal: Das Recht auf Reparatur soll die Kreislaufwirtschaft fördern und die Green-Claims-Richtlinie für mehr Klarheit bei Verbrauchern sorgen. Die ersten Reaktionen sind gemischt.
Von Corinna Visser
Seit Mittwoch berät die UN-Wasserkonferenz in New York darüber, wie alle Menschen mit ausreichend Wasser versorgt werden können. Dabei geht es auch um den Klimawandel, der die weltweite Wasserkrise verschärft. IPCC-Leitautor Matthias Garschagen erklärt, wie eine gute Anpassung funktionieren kann.
Von Alexandra Endres
Hinter den Kulissen: Am Montag hat der Weltklimarat IPCC die Zusammenfassung seines 6. Sachstandsberichts verabschiedet. Unsere Recherchen zeigen, wie die Wissenschaft im Ringen mit den Delegationen ihre Botschaften platziert hat, was überraschend war und wie die Staaten ihre Interessen durchgesetzt haben.
Von Bernhard Pötter
Since Wednesday, the UN Water Conference in New York has been deliberating on how all people can be provided with enough water. Climate change, which is exacerbating the global water crisis, is also on the agenda. IPCC lead author Matthias Garschagen explains how good adaptation can be achieved.
Von Alexandra Endres