Die Führung und Staatsmedien in China halten sich vor den Gesprächen zwischen Staatschef Xi und den europäischen Besuchern Macron und von der Leyen auffallend zurück. Trotz der kritischen Haltung der Kommissionspräsidentin will Peking Verständnis zeigen – schließlich habe Washington die EU fest im Griff.
Von Redaktion Table
Ohne den Einsatz neuer, digitaler Technologien seien die EU-Nachhaltigkeitsziele in der Landwirtschaft kaum zu erreichen, sagen Experten. Doch die Umstellung ist aufwendig und teuer und braucht die richtigen politischen Rahmenbedingungen. Es besteht Handlungsbedarf für Brüssel und Berlin.
Von Timo Landenberger
Im nächsten Jahr übernimmt Belgien den Vorsitz im Rat der EU. Die Ratspräsidentschaft fällt nicht nur in die Zeit der Europawahl – sondern auch in die Wahlen im eigenen Land. Dass die nationale belgische Politik alles andere als harmonisch ist, zeigt sich bereits jetzt bei den Klimadossiers der EU.
Von Claire Stam