Quasi über Nacht halbierte das schwedische Wissenschaftsministerium die Amtszeit der aktuellen Universitätsräte. Die Begründung: Wegen Spionagegefahr sollen Sicherheitsexperten in die Gremien berufen werden. Für die wissenschaftliche Community ist das ein klarer Eingriff in die Autonomie der Universitäten und Grund zum Widerstand.
Von Markus Weisskopf
The showcase project for an energy transition in the Global South is stalling: South Africa is debating whether to keep its coal-fired power plants running longer than planned. The country is plagued by power shortages, blackouts, and a state-owned power company in shambles.
Von Bernhard Pötter