Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
German chancellor arrives in Hiroshima for G7 summit German Chancellor Olaf Scholz 2nd from L arrives at Hiroshima airport in Hiroshima on May 18, 2023, on the eve of the three-day Group of Summit in the western Japan city. PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY A14AA0001462604P
Analyse

G7-Gipfel in Japan: Wie umgehen mit China und Russland?

Ukraine-Krieg, Wirtschaftskrise, China-Beziehungen und nukleare Abrüstung — die Themen für das Treffen der G7-Staats- und Regierungschefs sind drängend. Doch bei den gemeinsamen Russland-Sanktionen glauben die Europäer an Fortschritte. Eine China-Position wird dagegen nicht leicht zu finden sein.

Von Lukas Knigge

Table.Standpunkt

Afrika-Strategie — zwischen Ohnmacht und Pragmatismus

Die deutschen Versuche, Mali zu stabilisieren, endeten in einem Debakel. Ungeachtet dessen ist es vernünftig, wenn sich Deutschland und andere europäische Staaten nicht aus Afrika zurückziehen und damit China und Russland das Feld überlassen, meint Rainer Tetzlaff im Standpunkt.

Von Experts Table.Briefings

Opinion

Africa strategy – between impotence and pragmatism

Germany's attempts to stabilize Mali ended in a debacle. Regardless, it is sensible for Germany and other European states not to withdraw from Africa, leaving the field to China and Russia, writes Rainer Tetzlaff in today’s Opinion.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Faustscher Deal – Die Leselust des Xi Jinping

Inmitten der Kulturrevolution las sich Xi Jinping durch Shakespeare, Goethe und Marx – behauptet er zumindest. Wie Xi sich als literarischer Autodidakt die Kulturschriften Chinas und der Welt aneignete, ist heute Teil des grotesken Personenkultes um den Parteichef.

Von