
Die EU-Kommission will Anfang März ihr Gesetzespaket zur Sicherung der Versorgung mit kritischen Rohstoffen vorstellen. Für die schwedische Ratspräsidentschaft hat das Thema oberste Priorität. Damit soll auch die Abhängigkeit von China verringert werden.
Von Redaktion Table
Germany wants to become less dependent on China. In truth, however, German consumers and companies are moving in the opposite direction: Germany is buying more and more goods from China. Disentanglement seems illusory for the moment.
Von Frank Sieren
Deutschland plant deutlich mehr LNG-Terminals, als tatsächlich benötigt werden: Davor warnt jetzt auch der Thinktank Agora Energiewende in seiner Stellungnahme zum jüngsten Netzentwicklungsplan.
Von Malte Kreutzfeldt