Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
TM_Berlin_UmsatzLebensmittel03-01
Analyse

Runder Tisch Gentechnik: „Es geht hier nicht um Gut oder Böse“

Am Mittwoch tagte erstmals ein „Runder Tisch Neue Genomische Techniken“ mit Vertretern des Agrarausschusses und der Bio-Lebensmittelwirtschaft. Die Bio-Branche forderte eine strikte Kennzeichnungspflicht für Gentechnik – MdB aller Couleur äußerten Verständnis. Bis auf einen: FDP-Mann Ingo Bodtke.

Von Annette Bruhns

SHANGHAI, CHINA - APRIL 21: People visit the BOSCH booth during the 20th Shanghai International Automobile Industry Exhibition at the National Exhibition and Convention Center Shanghai on April 21, 2023 in Shanghai, China. PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY Copyright: xVCGx 111433050285
Feature

Premature euphoria among German suppliers

While German car manufacturers are increasingly struggling on the Chinese market, their suppliers' business is flourishing. The question is how long the trend will continue and how big the profit really is.

Von Christian Domke Seidel

SHANGHAI, CHINA - APRIL 21: People visit the BOSCH booth during the 20th Shanghai International Automobile Industry Exhibition at the National Exhibition and Convention Center Shanghai on April 21, 2023 in Shanghai, China. PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY Copyright: xVCGx 111433050285
Analyse

Verfrühte Euphorie deutscher Zulieferer 

Während sich deutsche Autohersteller auf dem chinesischen Markt zunehmend schwertun, floriert das Geschäft der Zulieferer. Die Frage ist, wie lange der Trend noch anhält und wie groß der Profit tatsächlich ist.

Von Christian Domke Seidel

Analyse

Ausländische Subventionen: Umsetzung der EU-Regeln sorgt für Ärger

Die EU will verhindern, dass staatlich hoch subventionierte Unternehmen etwa aus China hier Konkurrenten aufkaufen oder öffentliche Aufträge ergattern. Die geplante Umsetzung der neuen Regeln aber treibt die europäische Industrie auf die Barrikaden. Auch Wirtschaftsminister Habeck intervenierte in Brüssel. Die Kommission bessert nun wohl nach.

Von Till Hoppe

Feature

Foreign subsidies: Implementation of EU rules causes trouble

The EU wants to prevent highly subsidized state-owned companies, for example from China, from buying up competitors or snatching up public contracts. But Europe's industry is now up in arms over the implementation of the new rules – it fears that the reporting obligations will get out of hand. The Commission will likely amend the regulations now.

Von Till Hoppe

Stefan Braun, Daniel Schmidthäussler
Analyse

Christian Lindner: „Diese Regierung ist nicht linker als die CDU“

Die Koalition steckt über dem Streit um das GEG in einer schweren Krise – und mittendrin steht die FDP des Bundesfinanzministers. Wir fragen Christian Lindner, warum seine Partei blockiert, wie sie das Klima retten möchte und warum er keinen Nachfolger aufbaut.

Von Stefan Braun

Analyse

Holger Hanselka wird Fraunhofer-Präsident

Holger Hanselka wird neuer Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft. Der Senat der Forschungsorganisation hat sich während der Mitgliederversammlung in Dresden einstimmig für den aktuellen Leiter des KIT ausgesprochen. Der umstrittene Vorgänger Reimund Neugebauer hat seinen sofortigen Rücktritt angeboten.

Von Nicola Kuhrt

Table.Standpunkt

What's cooking in Brussels? Politische Spannungen um den Agrarsektor

Nach der Energiekomponente des Fit-for-55-Pakets ist nun der Agrarsektor an der Reihe, auf dem politischen Parkett der EU an Bedeutung zu gewinnen. Stoff für Gespräche hinter den Kulissen beim nächsten Treffen der EU-Landwirtschaftsminister am kommenden Dienstag in Brüssel.

Von Claire Stam