Vor zehn Jahren gab der chinesische Präsident Xi Jinping den Startschuss zur „Belt and Road“-Initiative. Im Rahmen der BRI flutete die chinesische Regierung insbesondere Schwellenländer mit Milliarden von US-Dollar, um in den jeweiligen Staaten Infrastrukturprojekte zu finanzieren. Die Bilanz ist problematisch.
Von Experts Table.Briefings
Mehrere Nato-Länder haben angekündigt, ukrainische Piloten an F-16-Kampfjets auszubilden. Dänemark und die Niederlande sollen die Ausbildungs-Koalition anführen, Deutschland dürfte nicht viel beitragen.
Von Gabriel Bub
Die Europäische Union hat der Ukraine bis Frühjahr 2024 eine Million Artilleriegranaten versprochen. Doch kann Brüssel das ambitionierte Ziel erreichen? Bis zum 31. Mai haben die EU-Staaten Anspruch auf Kompensation, wenn sie Munition aus ihren eigenen Beständen abgeben.
Von Stephan Israel
Sie gilt als grünes Urgestein – und ist mit 71 noch immer dabei. Bärbel Höhn, einst erste Verbraucherministerin in Deutschland, bringt heute saubere Energie in afrikanische Dörfer.
Von Arne Schütte
In the spring of 1989, US photographer Jeff Widener was in Beijing's Tiananmen Square. When the protests escalated, he took a photo that went around the world: It shows a man courageously standing up to a tank. Interviewed by Fabian Peltsch, Widener tells us how he experienced the protests and why he initially believed his famous "Tank Man" photo to be a failure.
Von Redaktion Table