
Klimaneutralitätssiegel wurden zuletzt immer beliebter, aber auch immer häufiger kritisiert. Jetzt wollen einige Unternehmen wieder darauf verzichten. Ist das das Ende einer guten Idee?
Von Lisa Kuner
Many oil and gas companies have set more or less ambitious climate goals in the past. But after record profits, more and more companies and governments are now abandoning the idea of leaving fossil fuels in the ground.
Von Bernhard Pötter
Chinas geplante Exportbeschränkungen für Solar-Produktionsanlagen könnten den Aufbau einer europäischen Solarindustrie behindern. Doch es gibt Wege aus der Abhängigkeit, meinen Experten. Entscheidend sei eine politische Antwort. Fachwissen und die Technologien seien noch vorhanden.
Von Nico Beckert
Geld ist knapp, die Bundeswehr braucht Investitionen – nicht nur in neue Waffen, sondern auch in Windkraft- und Fotovoltaikanlagen. Kurz vor der Münchner Sicherheitskonferenz ist klar: Eine dezentrale, klimafreundliche Energieversorgung würde die Sicherheit der Truppe erhöhen.
Von Redaktion Table