Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse

Wenn das Vertrauen schwindet

Straftäter werden vorzeitig auf freien Fuß gesetzt, Verfahren gar nicht eröffnet, manche verjähren: Überall fehlen Richter und Staatsanwälte, Ermittler arbeiten am Limit, das Vertrauen in die Justiz erodiert. Und die AfD versucht, den offenkundigen Notstand strategisch für ihre Ziele zu nutzen.

Von Stefan Ulrich

Analyse

Finnischer Alleingang in die Nato möglich

Die türkischen Blockadeversuche könnten erfolgreich sein. Auf der Münchner Sicherheitskonferenz wurde darüber diskutiert, ob zuerst Finnland und dann erst Schweden dem Bündnis beitreten.

Von Nana Brink

Feature

DSA: Who will be supervised by the Commission?

Some major online platforms are reluctant to reveal their exact user numbers. But they will probably not be able to avoid it. Germany, too, still has to fulfill its obligations from the DSA – the German government has yet to confirm that the German coordinator has been appointed.

Von Corinna Visser

Analyse

DSA: Wer unter die Aufsicht der Kommission kommt

Einige große Online-Plattformen zieren sich, die Zahl ihrer Nutzer genau zu nennen. Doch darum werden sie wohl nicht herumkommen. Auch Deutschland muss seine Verpflichtungen aus dem DSA noch erfüllen – dass der deutsche Koordinator feststeht, will die Bundesregierung noch nicht bestätigen.

Von Corinna Visser

Der ehemalige deutscher Botschfater in Polen Rolf Nikel im Interview in Berlin am 24. Januar 2023. Interview mit dem ehemaligen Botschafter in Polen Rolf Nikel *** The former German ambassador in Poland Rolf Nikel interviewed in Berlin on 24 January 2023 Interview with the former ambassador in Poland Rolf Nikel
Analyse

„Deutschland muss Vertrauen wiederherstellen"

Rolf Nikel hatte sein Buch zu einem guten Teil fertig, als Russland die Ukraine überfiel. Da musste der ehemalige deutsche Botschafter in Polen neu ansetzen. Jetzt liegt „Feinde, Fremde, Freunde“ vor, ein Buch über die deutsch-polnischen Beziehungen. Im Gespräch mit Till Hoppe und Viktor Funk betont er, dass Deutschland derzeit in der Pflicht stehe, Vertrauen aufzubauen. Aber auch Polen müsse sich bewegen.

Von Viktor Funk

Analyse

Pistorius punktet mit klaren Worten

Der neue deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius ist gerade einen Monat im Amt – und wurde deshalb auf der MSC mit besonderer Spannung erwartet und beobachtet. Aus dem Stand konnte der SPD-Politiker auf der großen Bühne ebenso überzeugen wie bei der eigenen Klientel.

Von Thomas Wiegold

Wang Yi China Sicherheitskonferenz
Analyse

USA und China geraten hart aneinander

China drängt auf der Münchner Sicherheitskonferenz zurück auf die Bühne der Weltpolitik und löst gleich Kontroversen aus. Wang Yi kündigt einen Friedensplan für die Ukraine an und wirft den USA hysterisches Verhalten vor. Die wiederum lasten China an, Waffen an Russland liefern zu wollen.

Von Michael Radunski

Wang Yi China Sicherheitskonferenz
Feature

Intense clash between the US and China

At the Munich Security Conference, China forces its way back onto the stage of world politics and immediately sparks controversy. Wang Yi announced a peace plan for Ukraine and accused the USA of hysterical behavior. The US, in turn, accuses China of plans to supply Russia with weapons.

Von Michael Radunski