Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse

Agrarsektor: EU-Kommission bereitet Emissionshandel vor

Um die EU-Klimaziele zu erreichen, muss auch die Landwirtschaft ihre Emissionen deutlich senken. Die Kommission arbeitet nun in frühem Stadium an einem Bepreisungsmodell. Doch die Hürden sind hoch – und die Zeit drängt.

Von Timo Landenberger

Kahlschlag, Rodung in Schweden, Luftbild, Schweden deforestation, aerial view, Sweden BLWS686666 *** Clearcutting, Grubbing-up in Sweden, Aerial view, Sweden deforestation, Aerial view, Sweden BLWS686666 Copyright: xblickwinkel/F.xHeckerx
Analyse

Klimapolitik: Schwedens EU-Präsidentschaft wirksamer als befürchtet

Trotz Klimaleugnern, die die Regierung in Stockholm stützen, sind Experten mit der schwedischen EU-Ratspräsidentschaft in der Klimapolitik zufrieden: Faire Verhandlungen, erfolgreiche Gesetze, viele Vorschläge umgesetzt. Und im Zweifel stimmte Schweden gegen sich selbst.

Von Magnus Nilsson

Mavis Owusu-Gyamfi
Table.Standpunkt

Nach Macrons Klimafinanzgipfel: Mehr Mitbestimmung für Afrika

Auf dem Pariser Klimafinanzgipfel haben die afrikanischen Staats- und Regierungschefs gemeinsam klare Forderungen aufgestellt – und wurden gehört. Mit Sambias Umschuldung und der Partnerschaft für eine gerechte Energiewende im Senegal gab es konkrete Fortschritte. Auch in Zukunft muss Afrika gleichberechtigt mit am Tisch sitzen, damit das globale Finanzsystem allen zugutekommt.

Von Redaktion Table

Analyse

JETP für Senegal über 2,5 Milliarden Dollar

Die weltweit vierte „Partnerschaft für eine gerechte Energiewende“ (JETP) haben die Industrieländer mit dem Senegal vereinbart. Die umstrittene Gasförderung wird dabei nicht unterstützt. Stattdessen soll das JETP-Abkommen Erneuerbare finanzieren.

Von Lucia Weiß

Analyse

Wasserstoff: Keine Angst vor Iridium-Mangel

Beim Hochlauf der Wasserstoff-Technologie befürchten Wirtschaftsvertreter einen Engpass: Es gebe einen Rohstoffmangel bei der Herstellung von Elektrolyseuren. Doch Experten geben Entwarnung.

Von Nico Beckert