Table.Briefings Suche

Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
230302 -- BARCELONA, March 2, 2023 -- This photo taken on Feb. 27, 2023 shows the booth of Huawei at the 2023 Mobile World Congress MWC in Barcelona, Spain. From foldable phones to rollable screens, the latest technological innovations in the mobile communication industry are on display at the 2023 MWC, which runs here from Feb. 27 to March 2.  SPAIN-BARCELONA-MWC-CHINESE ELEMENTS MengxDingbo PUBLICATIONxNOTxINxCHN
Analyse

Huawei verweist auf saubere Historie

Während die Regierung chinesische Netzausrüstung für ein Sicherheitsrisiko hält, betont Huawei die Zufriedenheit seiner Kunden. Tatsächlich spielen in der Debatte geopolitische Erwägungen eine ebenso große Rolle wie konkrete technische Risiken. Funknetzbetreiber wie Telekom und O2 warnen, dass sie Zeit für eine Umstellung brauchen.

Von

Mining Dumper unloading from aerial view Sonora, Son., Mexico PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY CR_NEAN201109A-552354-01
Analyse

Sorgfaltspflichten: Was die Sonderrolle der Finanzbranche bedeuten würde

Ginge es nach dem Rat, würde die Finanzbranche fast gänzlich vom EU-Sorgfaltspflichtengesetz ausgeschlossen. Was das konkret bedeutet, zeigt ein Beispiel aus Mexiko, in das auch eine Luxemburger Finanzholding involviert ist. An dem Fall wird deutlich, wie schwer es ist, die Frage der Verantwortlichkeit von Finanzdienstleistern zu klären.

Von Charlotte Wirth

Thomas de Maiziere bei Europas führender Digitalisierungsinitiative auf Entscheider-Level DIGITAL X in der Koelnmesse. Köln, 08.09.2021 *** Thomas de Maiziere at Europes leading digitization initiative at decision-maker level DIGITAL X at Koelnmesse Cologne, 08 09 2021 Foto:xC.xHardtx/xFuturexImage
Analyse

„Wir brauchen einen radikalen Ansatz“

Ex-Bundesinnenminister Thomas de Maizière fordert die Abschaffung aller Verwaltungsvorschriften. Im Gespräch umreißt er seine Radikalreform des Schulwesens. Sein Ziel: selbst verwaltete Schulen und deutlich weniger Schulträger.

Von Moritz Baumann

Analyse

Berliner CDU greift nach Bildungsressort

Die CDU hält Kurs: Kai Wegner feuerte bereits im Wahlkampf gegen die SPD-Bildungspolitik in der Hauptstadt. Jetzt soll seine Parteifreundin Katharina Günther-Wünsch Senatorin werden. Auf KMK-Ebene erwartet sie ein Höllenritt.

Von Table.Briefings

Analyse

„Niemand verbietet Werbung!“

Die Kritik an seinem Vorhaben, Werbung für ungesunde Lebensmittel für Kinder zu begrenzen, ficht ihn nicht an, sagt Landwirtschaftsminister Cem Özdemir im Interview. Der Grünen-Politiker verweist auf den Koalitionsvertrag, auf Unterstützung aus Wissenschaft und Bevölkerung – und darauf, dass auch Rauchverbot und Gurtpflicht einst heftig bekämpft wurden.

Von Redaktion Table

Analyse

Klebriger Boden statt gläserne Becke

Deutsche Bäuerinnen sind unterbezahlt, ihre Leistung ist unerfasst und unsichtbar – zu diesem Ergebnis kommt die erste Studie zur Lage von Frauen in der Landwirtschaft seit 1990. Der Befund: Wenn es die Bundesregierung ernst meint mit der Gleichberechtigung, besteht im Agrarbereich dringender Handlungsbedarf.

Von Redaktion Table

ODG_Malawi_2016-11_Martin_Aufmuth_237
Analyse

Mit einem Dollar die Welt verändern

Fast eine Milliarde Menschen weltweit sehen nicht richtig. Ohne Brille haben sie meist keine Chance auf Bildung und Gleichberechtigung. Ein deutsches NGO bekämpft diesen Missstand und will damit die soziale Entwicklung fördern.

Von Harald Prokosch