
Sinologist Marina Rudyak and Merics researcher Sophie Reiß analyze the latest speeches of the National People's Congress.
Von Michael Radunski
Over the weekend, the Two Sessions, China’s parliament and its consultative body, convened and discussed the new government report. While the National People’s Congress (NPC) and Chinese People’s Consultative Conference (CPPCC) do not have significant legislative powers, the composition of delegates represented at the Two Sessions still signals certain government priorities.
Von Experts Table.Briefings
China's new foreign minister could have said a lot about the war in Ukraine regarding the peace plan. But he preferred to rant against the USA during his grand appearance at the People's Congress. Above all, however, he backed Moscow.
Von Jörn Petring
Die Kritik an seinem Vorhaben, Werbung für ungesunde Lebensmittel für Kinder zu begrenzen, ficht ihn nicht an, sagt Landwirtschaftsminister Cem Özdemir im Interview. Der Grünen-Politiker verweist auf den Koalitionsvertrag, auf Unterstützung aus Wissenschaft und Bevölkerung – und darauf, dass auch Rauchverbot und Gurtpflicht einst heftig bekämpft wurden.
Von Annette Bruhns
Deutsche Bäuerinnen sind unterbezahlt, ihre Leistung ist unerfasst und unsichtbar – zu diesem Ergebnis kommt die erste Studie zur Lage von Frauen in der Landwirtschaft seit 1990. Der Befund: Wenn es die Bundesregierung ernst meint mit der Gleichberechtigung, besteht im Agrarbereich dringender Handlungsbedarf.
Von Annette Bruhns
While the German government considers Chinese network technology a security risk, Huawei stresses the satisfaction of its customers. In fact, geopolitical considerations play just as big a role in the debate as tangible technical risks. Wireless network operators in Germany, such as Telekom and O2, warn that they need time to make the switch.
Von
Während die Regierung chinesische Netzausrüstung für ein Sicherheitsrisiko hält, betont Huawei die Zufriedenheit seiner Kunden. Tatsächlich spielen in der Debatte geopolitische Erwägungen eine ebenso große Rolle wie konkrete technische Risiken. Funknetzbetreiber wie Telekom und O2 warnen, dass sie Zeit für eine Umstellung brauchen.
Von