Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse

Kritik an Paris nach Rückzug von Scott Morton

US-Ökonomin Fiona Scott Morton verzichtet auf das Amt als Chefökonomin der Generaldirektion Wettbewerb, die Debatte über die Personalie ist damit aber nicht beendet. Berlin und andere Hauptstädte kritisieren die Kampagne Frankreichs gegen die Amerikanerin.

Von Till Hoppe

Feature

Criticism of Paris after withdrawal of Scott Morton

US economist Fiona Scott Morton is stepping down as Chief Economist of the Directorate General for Competition, but this does not end the debate about the personnel matter. Berlin and other capitals criticize France's campaign against the American.

Von Till Hoppe

Vester-Portraet
Analyse

Kriminologin Thaya Vester: „Alle waren sich einig, dass es so nicht weiter gehen kann"

Seit Jahren untersucht die Tübinger Kriminologin Thaya Vester die Ursache für die zunehmende Gewalt auf deutschen Fußballplätzen. Im Interview spricht sie über Spielabbrüche, die Scheu der Schiedsrichter vor Anzeigen, Versäumnisse der Verbände und vollmundige Ankündigungen von Politikern, denen zu selten Taten folgen.

Von Horand Knaup

Trenner
Analyse

Beratende Wissenschaftler zwischen Idealtypus und Realität

Der ehrliche Makler gilt in der wissenschaftlichen Politikberatung als Goldstandard. Allerdings gibt es auch in diesem Feld Interessen und Beeinflussung. Und das weitgehend unbeobachtet, denn es mangelt an Transparenz. Die Forschung beschreibt, wie Politikberatung idealerweise aussehen sollte.

Von Markus Weisskopf

Temperature_of_the_surface_of_the_land_17_July_2023 (1)
Analyse

Hitzewellen: Die Wissenschaft hat gewarnt

Rekordtemperaturen am Mittelmeer und im Süden der USA bewegen die Öffentlichkeit. Dabei entsprechen die Wettermuster exakt den Warnungen des UN-Klimarats IPCC: „Das Mittelmeer ist ein Klimawandel-Hotspot“ und so verwundbar wie wenige Regionen auf der Welt.

Von Bernhard Pötter

Temperature_of_the_surface_of_the_land_17_July_2023 (1)
Feature

Heat waves: Science warned about them

Record temperatures in the Mediterranean and the southern United States move the public. The weather patterns precisely match the warnings of the UN's Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC): "The Mediterranean is a climate change hotspot" and more vulnerable than any other region in the world.

Von Bernhard Pötter

June 6, 2023: Calm male tourist is standing in airport and looking at aircraft flight through window. He is holding tickets and suitcase. Sunset - ZUMAla2_ 20230606_zaa_la2_001 Copyright: xLaxNacionx
Feature

Climate lifestyle: Bans preferred over high prices

What brings better results and more acceptance for achieving the climate goals: government regulations or economic incentives? Two extensive research projects suggest: rules are preferred.

Von Leonie Sontheimer

June 6, 2023: Calm male tourist is standing in airport and looking at aircraft flight through window. He is holding tickets and suitcase. Sunset - ZUMAla2_ 20230606_zaa_la2_001 Copyright: xLaxNacionx
Analyse

Klima-Lebensstil: Lieber Verbote als hohe Preise

Was bringt für die Erreichung der Klimaziele bessere Ergebnisse und mehr Akzeptanz: Staatliche Vorgaben oder ökonomische Anreize? Zwei umfangreiche Forschungsvorhaben legen nahe: Regeln werden bevorzugt.

Von Leonie Sontheimer

January 29, 2021, Tokyo, Japan - Japan s e-commerce giant Rakuten president Hiroshi Mikitani announces the new price plan for the company s Rakuten Mobile smart phone in Tokyo on Friday, January 29, 2021. Rakuten Mobile s monthly charge is free for up to 1GB users while 980 yen for 1 to 3 GB users and 1,980 yen for less than 20GB users from April. PUBLICATIONxNOTxINxJPN 153005620
Analyse

1&1 baut sein Netz mit Open RAN statt Huawei

Der Mobilfunker 1 1 will ein neues 5G-Netz ganz ohne Komponenten von Huawei aufbauen. Er arbeitet dafür mit dem Unternehmen Rakuten aus Japan zusammen. Das Beispiel zeigt: Es geht zwar notfalls auch ohne die Chinesen. Für die etablierten Anbieter wäre eine Umrüstung allerdings sehr teuer.

Von

January 29, 2021, Tokyo, Japan - Japan s e-commerce giant Rakuten president Hiroshi Mikitani announces the new price plan for the company s Rakuten Mobile smart phone in Tokyo on Friday, January 29, 2021. Rakuten Mobile s monthly charge is free for up to 1GB users while 980 yen for 1 to 3 GB users and 1,980 yen for less than 20GB users from April. PUBLICATIONxNOTxINxJPN 153005620
Feature

1&1 builds its network with Open RAN instead of Huawei

Mobile operator 1 1 plans to build a new 5G network entirely without Huawei components. The company is partnering with Japan's Rakuten for this purpose. This shows that it is possible to proceed without relying on the Chinese company. However, for established providers, such a conversion would be very costly.

Von