Die Bundesregierung setzt in ihrer gestern beschlossenen Wasserstoffstrategie auf Importe. Kooperationen sollen den Bedarf decken und in Deutschland erforschten Technologien zum Durchbruch verhelfen. Am Beispiel Mauretanien wird deutlich, was noch zu leisten ist.
Von Lucia Weiß
Der Haushalt für das nächste Jahr 2024 ist noch nicht beschlossen und schon fängt das Wehklagen über Kürzungen an – auch im Forschungsbereich. Unser Kolumnist Thomas Sattelberger empfiehlt ein Pflichtfach Ökonomie und weiß, dass Schrumpfung und Wachstum etwas ganz Natürliches ist.
Von Thomas Sattelberger
Offshore wind farms in Europe often no longer require government subsidies. In fact, they are so lucrative that companies pay billions for such licenses. However, a different wind is blowing in China and the UK, the world's largest offshore markets.
Von Redaktion Table