Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Feature

France seeks to be third power in Indo-Pacific

France wants to establish itself as an alternative to the United States and China from the coasts of Madagascar to French Polynesia. The two great powers are also ensnaring Papua New Guinea, where Emmanuel Macron assured he would act as a balancing force and not get involved in power games. Can France fulfill its security ambitions?

Von Gabriel Bub

Analyse

Arme-Schüler-Zuschuss für reiche Bayern

Bayerns Kinder wachsen privilegiert auf, trotzdem fordert Schulminister Michael Piazolo Bundesgelder für Benachteiligte. Millionen aus dem Startchancen-Programm für Brennpunktschulen sollen in den Südstaat fließen.

Von Moritz Baumann

Analyse

Jeder kann programmieren lernen

In Niedersachsen haben zwei Osnabrücker Berufsschullehrer an zwölf allgemeinbildenden Schulen Coding-Labore initiiert. Das Programm „Mint-Factory“ ist ein Lehrstück darüber, was die Digitalisierung an Schulen bremst.

Von Holger Schleper

Analyse

Wasserstoff-Strategie: Details noch unklar

Mit ihrer neuen Wasserstoffstrategie will die Bundesregierung Deutschlands Versorgung sichern und gleichzeitig zu Entwicklung und Energiewende in Partnerstaaten beitragen. Exakte Kriterien dafür fehlen allerdings noch. Sie sollen Ende des Jahres folgen.

Von Nico Beckert