Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Grundpfeiler für den Naturschutz: Europas Ökosysteme leisten wichtige Dienste wie Wasserspeicherung, Bestäubung von Pflanzen und Luftreinigung.
Analyse

Naturschutz: Europas Rolle in der Bekämpfung der Artenkrise und Klimakrise

Neben Treibhausgasen bedrohen auch das Artensterben und die Zerstörung von Naturflächen die Lebensgrundlage von Menschen und Tieren in Europa und weltweit. Artenkrise und Klimakrise sind eng miteinander verknüpft und verstärken sich gegenseitig. Um die überlebensnotwendigen Ökosysteme zu erhalten, ist der Schutz der Biodiversität oberstes Gebot. Was tut die EU für den Naturschutz Europas? Ein Überblick über die wichtigsten Maßnahmen, Gesetze und Naturschutzprojekte.

Von Clara Baldus

Christine Falk, Stefan Huster, Veronika Grimm, Dirk Brockmann
Analyse

Die Politikberatung verbessern: Das sind die Vorschläge der Wissenschaft  

Im vierten Teil der Serie „Politikberatung, quo vadis?“ geht es um die Perspektive der Forscherinnen und Forscher, die in der Politikberatung tätig sind. Sie sehen in vielen Bereichen Verbesserungsbedarf und wünschen sich vor allem klarere Strukturen und bessere Ressourcen.

Von Anne Brüning

Trenner - Globale Welltauf um Künstliche Intelligenz
Analyse

Internationale Regeln für KI: Schwierige Meinungsfindung

Eigentlich wollten die G7-Staaten sich auf gemeinsame Leitlinien für KI einigen. Dann wollten die EU und die USA Motor des Prozesses sein. Jetzt will sich Joe Biden an die Spitze der Bewegung setzen. Derweil legen die Spanier ein neues Papier für den Trilog zum AI Act vor.

Von Corinna Visser

Feature

France seeks to be third power in Indo-Pacific

France wants to establish itself as an alternative to the United States and China from the coasts of Madagascar to French Polynesia. The two great powers are also ensnaring Papua New Guinea, where Emmanuel Macron assured he would act as a balancing force and not get involved in power games. Can France fulfill its security ambitions?

Von Gabriel Bub

Feature

ESG reporting standards: Commission earns criticism

The EU Commission has adopted its new standards for sustainability reports and is earning criticism. Compared to the originally planned specifications, the standards are significantly weakened. However, the core remains intact, says rapporteur Pascal Durand (S D).

Von Redaktion Table

Analyse

ESG-Berichtsstandards: Kommission erntet Kritik

Die EU-Kommission hat ihre neuen Standards für Nachhaltigkeitsberichte angenommen. Die Kommission erntet Kritik. Gegenüber den ursprünglich geplanten Vorgaben werden die Standards deutlich abgeschwächt. Der Kern bleibe jedoch erhalten, relativiert Berichterstatter Pascal Durand (S D).

Von Redaktion Table