Die neuen Sanktionen des Weißen Hauses gegen China betreffen vor allem die Finanzindustrie der USA. Mehr Sorge als die Maßnahme selbst bereiten in Europa ihr Ton und ihre Zielrichtung. Die USA und China bewegen sich weiter in Richtung einer Spaltung des Weltmarkts.
Von
The White House's new sanctions against China mainly target the US financial industry. Its tone and direction are more of a concern to Europe than the measure itself. The US and China continue to drive a wedge in the global market.
Von
Künstliche Intelligenz hat die Möglichkeiten für die chinesische Regierung zur Überwachung ihrer Bürger drastisch erhöht. Die Unternehmen können immer neue Innovationen entwickeln, weil der Staat sie mit wertvollen Datensätzen versorgt. Alarmierend: China exportiert die Technik auch ins Ausland.
Von Marcel Grzanna
Weil Daten fehlen und Tech-Konzerne mauern, fallen Ökobilanzen von Künstlicher Intelligenz schwer. Erste Analysen zeigen aber: Nachhaltig ist die Technologie bislang kaum.
Von Marc Winkelmann
Eine neue Analyse der EU-Kommission hält die Elektrolyse von Wasserstoff in Deutschland auch langfristig für unwirtschaftlich – Europas Wasserstoff-Supermacht könnte Frankreich werden. Weitere Überraschung: Der Kontinent kann seinen gesamten Bedarf am billigsten selbst produzieren.
Von Manuel Berkel