Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Journalist und Autor Philipp Mattheis befasst sich mit dem Pekinger Prestige-Projekt.
Table.Standpunkt

Schuldenkrieg entlang der Neuen Seidenstraße

Vor zehn Jahren gab der chinesische Präsident Xi Jinping den Startschuss zur „Belt and Road“-Initiative. Im Rahmen der BRI flutete die chinesische Regierung insbesondere Schwellenländer mit Milliarden von US-Dollar, um in den jeweiligen Staaten Infrastrukturprojekte zu finanzieren. Die Bilanz ist problematisch.

Von Experts Table.Briefings

Ein Passagier macht ein Selfie vor dem C919, Chinas erstem heimisch konstruierten Linienflugzeug
Feature

First passenger aircraft 'Made in China' enters service

China's first passenger aircraft completed its maiden commercial flight on Sunday. Beijing originally wanted to compete with Airbus and Boeing with the C919. However, construction was repeatedly postponed due to numerous hurdles. The "Made in China" aircraft remains dependent on foreign technology.

Von Fabian Peltsch

Journalist und Autor Philipp Mattheis befasst sich mit dem Pekinger Prestige-Projekt.
Opinion

Debt war along the New Silk Road

Ten years of the New Silk Road. The new book by journalist Philipp Mattheis takes stock – from the perspective of the recipient countries.

Von Experts Table.Briefings

Nana Brink, Gabriel Bub
Analyse

F-16-Kampfjets: Wie die Koalition aussehen könnte

Mehrere Nato-Länder haben angekündigt, ukrainische Piloten an F-16-Kampfjets auszubilden. Dänemark und die Niederlande sollen die Ausbildungs-Koalition anführen, Deutschland dürfte nicht viel beitragen.

Von Gabriel Bub

Analyse

Munition: Das Millionenversprechen der EU ist nicht ohne Risiko

Die Europäische Union hat der Ukraine bis Frühjahr 2024 eine Million Artilleriegranaten versprochen. Doch kann Brüssel das ambitionierte Ziel erreichen? Bis zum 31. Mai haben die EU-Staaten Anspruch auf Kompensation, wenn sie Munition aus ihren eigenen Beständen abgeben.

Von Stephan Israel