
Der Sanierungsstau an deutschen Hochschulen frustriere alle Beteiligten, schreibt Walter Rosenthal, Präsident der Hochschulrektorenkonferenz (HRK). Er wünscht sich ein Bekenntnis von Bund und Ländern zu dieser „Ewigkeitsaufgabe“.
Von Redaktion Table
Rund 74 Milliarden Euro müssen an deutschen Hochschulen für Sanierung und Modernisierung investiert werden. Hochschulmanager wünschen sich entschlossene Bauinitiativen – und sehen auch den Bund in der Pflicht.
Von Anne Brüning
Die Drohnenangriffe auf Moskau am Dienstag haben nicht nur die russische Führung irritiert. Auch westliche Verbündete der Ukraine haben offenbar noch keine einheitliche Einschätzung dazu. Nur in Kiew sind sie erstmal zufrieden.
Von Viktor Funk
An archipelago of 1,192 islands in the Indian Ocean, the Maldives is one of the most low-lying nations in the world and thus particularly vulnerable to global warming. Ambassador of the Republic of Maldives in the European Union Omar Abdul Razzak spoke to Claire Stam about better access to climate finance, health risk linked to global warming and the importance of data collection to have a better access to climate finance.
Von Claire Stam
In Chinas globalen Handelsimperium setzen sich zunehmend die eigenen technischen Standards durch. Dabei hilft der Verzicht auf ethische Vorgaben gegenüber Ländern des Globalen Südens.
Von
Hunderte Demonstranten haben sich am Morgen vor dem Rathaus von Zvecan im Norden des Kosovos versammelt – die Nato-Schutztruppe Kfor ist mit zusätzlichen Kräften im Einsatz.
Von Markus Bickel
After the climate clubs, the EU and its partners are discussing commodity clubs. In the process, they forget: If they want to import raw materials from the global South, they must also export (recycled) raw materials there. The metal recycling industry should therefore be on the guest list of the raw material clubs, write Murat Bayram and Kilian Schwaiger.
Von Experts Table.Briefings