Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse

Indien-Europa: Neuer Handelskorridor als Antwort auf China

Eine neue Handelsroute über die Emirate, Saudi-Arabien und Israel soll den Transport von Waren und erneuerbarer Energie von Indien nach Europa vereinfachen. Damit wollen die beteiligten Staaten dem wachsenden Gewicht Pekings in der Region etwas entgegensetzen. Auch in die Infrastruktur in Afrika wollen USA und EU investieren.

Von Till Hoppe

Feature

The state arouses suspicion towards the iPhone

The government is steering the people away from the iPhone. China's favorite smartphone is thus becoming the object of national-oriented industrial policy. The leadership wants consumers to prefer Chinese brands in general.

Von

Analyse

Der Staat weckt Misstrauen gegenüber dem iPhone

Die Regierung steuert das Volk weg vom iPhone. Chinas liebstes Handy wird damit Gegenstand der national orientierten Industriepolitik. Die Konsumenten sollen nach Ansicht der Führung generell lieber chinesische Marken kaufen.

Von

WhatsApp Bild 2023-09-08 um 07.02.29
Analyse

Peking feiert neues Huawei-Smartphone 

Seit Jahren leidet Huawei unter den Chip-Sanktionen der Amerikaner. Doch jetzt ist dem Konzern mit einem Prozessor „Made in China“ für das Mate 60 Pro ein wichtiger Durchbruch gelungen. Geht es wieder aufwärts?

Von Jörn Petring

WhatsApp Bild 2023-09-08 um 07.02.29
Feature

Beijing celebrates Huawei's new smartphone

Huawei has been suffering from US chip sanctions for years. But now, the company has made an important breakthrough with a chip "Made in China" for the Mate 60 Pro. Are things starting to look up again?

Von Jörn Petring

Oberbürgermeister Dirk Hilbert. , Honorarfrei für Produkte von Sächsische.de und Sächsischer Zeitung *** Lord Mayor Dirk Hilbert , Free of charge for products of Sächsische de and Sächsische Zeitung

Bild: Imago / Sven Ellger
Analyse

Dresdner Oberbürgermeister: TSMC muss weder Immobiliennot noch Rassismus befürchten

Der Dresdner Oberbürgermeister Dirk Hilbert konnte im August einen Triumph verkünden: TSMC siedelt sich in Dresden an. Im Interview mit Table.Media erzählt der FDPler, was einen Weltkonzern überzeugt, wo 2.000 Fachkräfte für TSMC herkommen und, welche Rolle der rechtsradikale Ruf von Sachsen spielt.

Von Franziska Klemenz

Opinion

What's cooking in Paris? The nationalization of European elections

The upcoming European elections in France will be European in name only: The ballot is primarily viewed in Paris as the final electoral test before the next presidential elections scheduled for 2027. President Emmanuel Macron will not be running for re-election.

Von Claire Stam

Feature

Industry committee sharpens Critical Raw Materials Act draft

The Industry Committee in the EU Parliament adopted the report on the Critical Raw Materials Act on Thursday. It strengthens requirements for circularity, sustainability and labor and human rights in relation to strategic raw material projects. The plenary is set to vote on the report next week.

Von Leonie Düngefeld

Analyse

Industrieausschuss schärft Entwurf für Rohstoffgesetz

Der Industrieausschuss im EU-Parlament hat am Donnerstag den Bericht zum Critical Raw Materials Act angenommen. Er stärkt unter anderem die Vorgaben zur Zirkularität und Nachhaltigkeit sowie Arbeits- und Menschenrechte in Bezug auf strategische Rohstoffprojekte. Bereits kommende Woche soll auch das Plenum über den Bericht abstimmen.

Von Leonie Düngefeld