Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
TM_ESG_Chipfrabiken
Analyse

Chipfabriken-Boom in Ostdeutschland: Fehlen nur noch die Fachkräfte

Internationale Chiphersteller wählten für den Bau ihrer neuesten Werke zuletzt gern Standorte in Sachsen und Sachsen-Anhalt aus. Die Bundesregierung fördert die Ansiedlungen mit Milliardenbeträgen. Fachkräfte werden jetzt dringend gesucht.

Von Nicola Kuhrt

Analyse

„Wir sind immer noch Europäer!“

Hinter der Rückkehr Großbritanniens zu Horizon Europe steckt viel Engagement der Wissenschaftscommunity. Woran es hakte und was noch fehlt, erläutern im Interview die Chefs der Verbände der großen Universitäten in Deutschland und Großbritannien, Georg Krausch und Chris Day.

Von Markus Weisskopf

Bilder des Jahres 2022, News 12 Dezember News Themen der Woche KW50 LNG Energie mit Scholz und Habeck 17.12.2022, Germany, Wilhelmshafen, neues LNG Terminal wird eröffnet unter Beisein von Bundeskanzler Olaf Scholz, Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, Bundesfinanzminister Christian Lindner, sowie Ministerpräsident Stephan Weil und Wirtschaftsminister Olaf Lies. LNG Terminal wird betrieben von UNIPER und das Gas wird an Land uebernommen von der OGE, OpenGridEurope Ferngasleitungen aus Essen, das Schiff Höegh Esperanza, ein FSRUFloating Storage and Regasification Unit, nimmt das LNG an und gibt es and ie erste Uniper Leitung weiter. LNG Terminal Jade Weser Port Energie, Deutschland, Pipeline, Cracker Schiff, Uniper, hier Robert Habeck Wilhelmshafen Niedersachsen Germany *** LNG Energy with Scholz and
Analyse

Grünes Methan: Studie zweifelt an Plänen der Bundesregierung

Über das LNG-Terminal in Wilhelmshaven soll künftig klimaneutrales synthetisches Erdgas importiert werden, verspricht die Bundesregierung. Doch dabei gibt es noch eine Menge ungelöster Probleme, zeigt eine neue Studie im Auftrag des Thinktanks Agora Energie, die Table.Media vorliegt: Die Technik ist noch nicht erprobt, die Wirtschaftlichkeit ist fraglich und die Umstellung der Gasleitungen auf Wasserstoff könnte dadurch verzögert werden.

Von Malte Kreutzfeldt

Bilder des Jahres 2022, News 12 Dezember News Themen der Woche KW50 LNG Energie mit Scholz und Habeck 17.12.2022, Germany, Wilhelmshafen, neues LNG Terminal wird eröffnet unter Beisein von Bundeskanzler Olaf Scholz, Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, Bundesfinanzminister Christian Lindner, sowie Ministerpräsident Stephan Weil und Wirtschaftsminister Olaf Lies. LNG Terminal wird betrieben von UNIPER und das Gas wird an Land uebernommen von der OGE, OpenGridEurope Ferngasleitungen aus Essen, das Schiff Höegh Esperanza, ein FSRUFloating Storage and Regasification Unit, nimmt das LNG an und gibt es and ie erste Uniper Leitung weiter. LNG Terminal Jade Weser Port Energie, Deutschland, Pipeline, Cracker Schiff, Uniper, hier Robert Habeck Wilhelmshafen Niedersachsen Germany *** LNG Energy with Scholz and
Feature

Green methane: Study casts doubt over Germany's plans

The German government promises that the LNG terminal in Wilhelmshaven will be used to import carbon-neutral synthetic natural gas. But a new study commissioned by the think tank Agora Energie and available to Table.Media shows that many unresolved problems remain: The technology is untested, its profitability is questionable, and it could delay the conversion of gas pipelines to hydrogen.

Von Malte Kreutzfeldt

RECORD DATE NOT STATED Tourismus-Pressefahrt des Ministerpräsidenten Dietmar Woidke Traditionelle Tourismus-Pressefahrt des Ministerpräsidenten Dietmar Woidke SPD, Brandenburg beim Schiffshebewerk Niederfinow Berlin Berlin GER *** Tourism press trip of the Prime Minister Dietmar Woidke Traditional tourism press trip of the Prime Minister Dietmar Woidke SPD, Brandenburg at the ship lift Niederfinow Berlin Berlin GER
Analyse

Dietmar Woidke: „Es muss einen Sinneswandel geben, einen kompletten U-Turn”

Seit zehn Jahren ist Dietmar Woidke (SPD) Ministerpräsident von Brandenburg. Im Interview erklärt er, wie er den Ausbau der Erneuerbaren Energien in seinem Bundesland vorangetrieben hat, schildert, warum er den Industriestrompreis eher kritisch sieht und räumt ein, dass Brandenburg im Bildungsbereich kräftig aufholen muss.

Von Horand Knaup

Caspar Dohmen, Alexandra Endres EN
Feature

’One key is a CO2 price with global redistribution’

The UN Sustainable Development Summit will be held in New York on Sept. 18–19. The central question: What will bring the world closer to the 2030 goals (SDGs), which also include climate action and a secure energy supply? Imme Scholz has recently handed over the interim scientific report to UN Vice-Secretary-General Amina Mohammed. In this interview, she talks about possible paths to progress.

Von Redaktion Table

Caspar Dohmen, Alexandra Endres
Analyse

„Ein Schlüssel ist ein CO₂-Preis mit globaler Umverteilung“

Am 18. und 19. September findet der UN-Gipfel zur Nachhaltigen Entwicklung in New York statt. Die Frage im Mittelpunkt: Was bringt die Welt näher an die für 2030 angepeilten Ziele (SDGs), zu denen auch der Klimaschutz und eine sichere Energieversorgung gehören? Imme Scholz hat gerade die wissenschaftliche Zwischenbilanz an Vize-UN-Generalsekretärin Amina Mohammed übergeben. Im Interview spricht die Forscherin über mögliche Wege zum Fortschritt.

Von Redaktion Table

Formen politischer Bildung an Schulen
Analyse

Hertie-Stiftung: Wehrhafte Demokratie nicht ohne Politik-Bildung

Table.Media exklusiv: Prominente von Andreas Schleicher über Diana Kinnert bis Thomas Krüger fordern, endlich eine seriöse politische Bildung in deutschen Schulen zu installieren. Jährlich sollten 55 Millionen Euro in Projekte für ein demokratisches Miteinander investiert werden. Die Bundesregierung aber kürzt die politische Bildung gleichzeitig drastisch.

Von