Gewerkschaften und SPD können sich vorstellen, die Postdoc-Phase vor die Klammer der WissZeitVG-Gesetzgebung zu ziehen und den Tarifparteien zu überlassen. Eine GEW-Veranstaltung auf der Insel Reichenau bot einen Vorgeschmack auf das parlamentarische Verfahren.
Von Markus Weisskopf
Das KI-Gesetz der EU soll eine Balance zwischen Schutz vor KI-Risiken und Innovation schaffen. Ein Streitpunkt ist die Regulation der Basismodelle. Lobbyisten der Tech-Giganten ziehen offenbar alle Register, um die Regeln zu ihren Gunsten zu beeinflussen.
Von Lisa Kuner
Der christdemokratische EU-Parlamentarier Christian Ehler möchte über einen Entschließungsantrag eine EU-Verordnung zur Wissenschaftsfreiheit bewirken. Zu Beginn der Legislaturperiode hatte Kommissionspräsidentin von der Leyen ein solches Vorhaben in Aussicht gestellt.
Von Redaktion Table
Ukraine-Krieg, EU-Untersuchung bei E-Autos, Anti-Spionagegesetz – EU-Handelskommissar Valdis Dombrovskis arbeitet sich in Peking an schwierigen Themen ab. Der Lette findet dabei deutliche Worte. Auf konkretes Entgegenkommen von Peking wartete er allerdings vergebens.
Von Amelie Richter