Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
PEDRO SÃNCHEZ El presidente del Gobierno, Pedro Sanchez. The Spanish President, Pedro Sanchez. MADRID ESPANA 137575345 *** PEDRO SÃNCHEZ El presidente del Gobierno, Pedro Sanchez The Spanish President, Pedro Sanchez MADRID ESPANA 137575345 PUBLICATIONxNOTxINxESP AngelxNavarrete
Analyse

Spanien übernimmt im EU-Rat

Spanien übernimmt ab Samstag die Präsidentschaft des EU-Rats. Die linke Regierung mit Pedro Sánchez galt als Türöffner zu China. Nun wird Ende Juli aber gewählt — und Sánchez könnte seinen Posten verlieren. Besonders zwei wichtige EU-Vorstöße stehen in den kommenden sechs Monaten der Spanier oben auf der Agenda.

Von Amelie Richter

PEDRO SÃNCHEZ El presidente del Gobierno, Pedro Sanchez. The Spanish President, Pedro Sanchez. MADRID ESPANA 137575345 *** PEDRO SÃNCHEZ El presidente del Gobierno, Pedro Sanchez The Spanish President, Pedro Sanchez MADRID ESPANA 137575345 PUBLICATIONxNOTxINxESP AngelxNavarrete
Feature

Spain takes over EU Council presidency

Spain takes over the presidency of the EU Council on Sunday. The left-wing government led by Pedro Sánchez was seen as a door opener to China. Now, however, elections will be held at the end of July – and Sánchez could lose his post. Two important EU initiatives in particular are at the top of the Spanish agenda over the next six months.

Von Amelie Richter

Feature

Law against western hegemony

China has passed a new legal basis for its foreign policy. Xi Jinping now has the means to take "countermeasures" against Western threats. That is China's prerogative. The problem: Beijing currently sees its sovereignty, security and development interests threatened by foreign countries on many levels.

Von Michael Radunski

Analyse

Gesetz gegen westliche Hegemonie

China hat eine neue Rechtsgrundlage für seine Außenpolitik verabschiedet. Xi Jinping hat nun eine Handhabe für „Gegenmaßnahmen“ gegen westliche Bedrohungen. Das ist Chinas gutes Recht. Das Problem: Peking sieht derzeit auf vielen Ebenen seine Souveränität, Sicherheit und Entwicklungsinteressen durch das Ausland gefährdet.

Von Michael Radunski

Feature

Over 2.5 billion euro JETP for Senegal

The developed countries have signed the world's fourth Partnership for a Just Energy Transition (JETP) with Senegal. It will not support controversial gas production. Instead, the JETP agreement is intended to finance renewables.

Von Lucia Weiß

Analyse

Kommission bereitet den Weg für den digitalen Euro

Ob und wann der digitale Euro kommt, entscheidet die EZB. Aber die Kommission hat jetzt einen Vorschlag gemacht, wie der Rechtsrahmen für eine künftige Digitalwährung aussehen könnte. Wichtig ist: Sie soll Bargeld ergänzen, nicht ablösen.

Von Corinna Visser