Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Berlin, Deutschland, 16.06.2023: Rede von Karin Prien Der als kleiner Parteitag bezeichnete Bundesausschuss der CDU Deutschlands im Konrad-Adenauer-Haus unter dem Motto Freiheit verteidigen - Chancen eröffnen *** Berlin, Germany, 16 06 2023 Speech by Karin Prien The federal committee of the CDU of Germany in the Konrad Adenauer House, described as a small party conference, under the motto Defending freedom Opening up opportunities Copyright: xdtsxNachrichtenagenturx dts_19842
Analyse

„Es wäre von großem Wert, wenn wir wegkämen vom Einstimmigkeitsprinzip“

„Der Bund kann Bildung nicht neu gestalten“, sagt CDU-Vize Karin Prien im Interview mit Table.Media. Die Bildungsministerin von Schleswig-Holstein pocht auf eine Reform des Bildungsföderalismus – und rüttelt am Einstimmigkeitsprinzip in der KMK. Sie läutet damit einen neuen Kurs für ihre Partei ein.

Von Moritz Baumann

Moritz Baumann, Holger Schleper
Analyse

CDU-Vize Karin Prien: „Die Grünen sind unser Partner"

Karin Prien, CDU-Schulministerin von Schleswig-Holstein und eine der profiliertesten deutschen Bildungspolitikerinnen, hält es für falsch, die Grünen zum politischen Hauptgegner zu erklären. Dies sei auch kein Rezept gegen die AfD. Sie spricht im Interview über Versäumnisse der Union, die gefährliche Debatte über die CDU-Kanzlerkandidatur und den offensichtlichen Vertrauensverlust in die Funktionsfähigkeit des demokratischen Systems.

Von Moritz Baumann

Wahlen in Hongkong: John Lee, 64, wird am Sonntag aller Voraussicht nach zum neuen Regierungschef in Hongkong gewählt
Analyse

Hongkong jagt Opposition auch im Ausland

Drei Jahre nach Inkrafttreten des Sicherheitsgesetzes setzt Hongkong Kopfgelder auf Exilanten und einen australischen Staatsbürger aus. Die Stadt meint es ernst mit ihrem Gesetz, das für die ganze Welt gelten soll. Die Gesuchten reagieren im Gespräch mit China.Table gelassen.

Von Marcel Grzanna

Wahlen in Hongkong: John Lee, 64, wird am Sonntag aller Voraussicht nach zum neuen Regierungschef in Hongkong gewählt
Feature

Hong Kong also hunts down opposition abroad

Three years after the Security Law came into force, Hong Kong has placed bounties on exiles and one Australian citizen. The city is serious about its law, which is supposed to apply to the whole world. In conversation with China.Table, their reaction is relaxed.

Von Marcel Grzanna

Feature

Reconstruction fund: Germany leaves €28 billion unused

The coalition in Berlin is having great difficulty agreeing on the 2024 budget. It would still have grants of €28 billion from the Corona reconstruction fund at its disposal. But the disbursement has failed so far because the federal government does not meet the formal requirements.

Von Markus Grabitz

Analyse

Aufbaufonds: Deutschland lässt 28 Milliarden Euro liegen

Die Koalition in Berlin hat größte Mühe, sich auf den Etat 2024 zu einigen. Dabei stünden ihr noch Zuschüsse in Höhe von 28 Milliarden Euro aus dem Corona-Aufbaufonds zur Verfügung. Doch die Auszahlung scheitert bislang, weil die Bundesregierung nicht die formalen Voraussetzungen erfüllt.

Von Markus Grabitz

Feature

Trade dispute hits gallium and germanium

China restricts the export of two industrial metals important for car chips, of all things. This puts Europe's industry once again between the fronts of the trade war between China and the USA.

Von

Analyse

Handelsstreit erfasst Gallium und Germanium

China beschränkt die Ausfuhr von zwei Industriemetallen, die ausgerechnet für Auto-Chips wichtig sind. Die europäische Industrie gerät damit erneut zwischen die Fronten des Handelskriegs China-USA.

Von