Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Wolfgang Schmidt, Heidi Wieczoreck-Zeul, und Willy Brandts Sohn Peter Brandt (Bilder: Imago/Political-Moments, Imago/photothek, Imago/teutopress)
Analyse

Standpunkt des Willy-Brandt-Kreises: „Streubomben sind eine Langzeitbedrohung"

Mit Streubomben, von den USA geliefert und vom Völkerrecht geächtet, will die Ukraine den Krieg gegen den Aggressor Russland gewinnen. Eine für Menschen heimtückisch-tödliche und zugleich politisch heikle Lieferung, von der sich die Bundesregierung nicht ausdrücklich distanzieren mochte. Ein Gastbeitrag des Willy-Brandt-Kreises.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

Kritik an Paris nach Rückzug von Scott Morton

US-Ökonomin Fiona Scott Morton verzichtet auf das Amt als Chefökonomin der Generaldirektion Wettbewerb, die Debatte über die Personalie ist damit aber nicht beendet. Berlin und andere Hauptstädte kritisieren die Kampagne Frankreichs gegen die Amerikanerin.

Von Till Hoppe

Feature

Criticism of Paris after withdrawal of Scott Morton

US economist Fiona Scott Morton is stepping down as Chief Economist of the Directorate General for Competition, but this does not end the debate about the personnel matter. Berlin and other capitals criticize France's campaign against the American.

Von Till Hoppe

Vester-Portraet
Analyse

Kriminologin Thaya Vester: „Alle waren sich einig, dass es so nicht weiter gehen kann"

Seit Jahren untersucht die Tübinger Kriminologin Thaya Vester die Ursache für die zunehmende Gewalt auf deutschen Fußballplätzen. Im Interview spricht sie über Spielabbrüche, die Scheu der Schiedsrichter vor Anzeigen, Versäumnisse der Verbände und vollmundige Ankündigungen von Politikern, denen zu selten Taten folgen.

Von Horand Knaup

Trenner
Analyse

Beratende Wissenschaftler zwischen Idealtypus und Realität

Der ehrliche Makler gilt in der wissenschaftlichen Politikberatung als Goldstandard. Allerdings gibt es auch in diesem Feld Interessen und Beeinflussung. Und das weitgehend unbeobachtet, denn es mangelt an Transparenz. Die Forschung beschreibt, wie Politikberatung idealerweise aussehen sollte.

Von Markus Weisskopf

Temperature_of_the_surface_of_the_land_17_July_2023 (1)
Feature

Heat waves: Science warned about them

Record temperatures in the Mediterranean and the southern United States move the public. The weather patterns precisely match the warnings of the UN's Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC): "The Mediterranean is a climate change hotspot" and more vulnerable than any other region in the world.

Von Bernhard Pötter

Temperature_of_the_surface_of_the_land_17_July_2023 (1)
Analyse

Hitzewellen: Die Wissenschaft hat gewarnt

Rekordtemperaturen am Mittelmeer und im Süden der USA bewegen die Öffentlichkeit. Dabei entsprechen die Wettermuster exakt den Warnungen des UN-Klimarats IPCC: „Das Mittelmeer ist ein Klimawandel-Hotspot“ und so verwundbar wie wenige Regionen auf der Welt.

Von Bernhard Pötter