Die staatlichen Maßnahmen für Jugendliche, die keine Ausbildung finden, sind insgesamt zu ineffektiv, kritisiert Wirtschaftspädagoge Dieter Euler. Er hat Ideen für einen neuen Ansatz.
Von Experts Table.Briefings
Ein breites Bündnis aus Kommunen, Vertretungen von Eltern und Lehrkräften sowie der Wirtschaft fordert, beim Digitalpakt 2.0 voranzukommen. Aber die Verhandlungen zwischen Bund und Ländern kommen nicht von der Stelle. Was wesentlich an einer klaren Forderung aus dem BMBF liegt.
Von Holger Schleper
In Tübingen haben Forscher und Lehrer das Feedbook entwickelt: Die KI gibt Schülern sofort ihrem Lernstand entsprechende Rückmeldungen. Die Lernfortschritte sind frappierend. Aber die Super-KI ChatGPT kommt schnell näher.
Von