Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse

Neue Seidenstraße bietet nun auch Hilfe beim Schuldenabbau

Beim dritten Belt and Road Forum in Peking vergangene Woche hat China das zehnjährige Jubiläum der globalen Infrastruktur-Initiative begangen. Und wieder war der Andrang aus Afrika groß. Das Treffen bot einige überraschende Neuerungen.

Von Andreas Sieren

Table.Standpunkt

Erklärung von Marrakesch: Ein Aufruf zum Handeln für eine globale Finanzreform

Die künftige Entwicklung Afrikas hängt davon ab, wie gut es Zugang zu Finanzmitteln hat, wie es seine Schulden verwalten und wie es globale Entscheidungen beeinflussen kann. Trotz eines wachsenden Konsenses darüber, dass dieses System dringend reformiert werden muss, mangelt es an Dringlichkeit und einer ausreichenden Dynamik für Veränderungen, meint Rob Floyd vom African Center for Economic Transformation. Für wirkliche Maßnahmen bedarf es eines stärkeren politischen Willens und einer zielgerichteten Führung sowohl seitens der reichen als auch der armen Länder.

Von Experts Table.Briefings

News

Wagenknechts Bündnis auf Anti-EU-Kurs

Mit dem „Bündnis Sahra Wagenknecht“ will die ehemalige Spitzenpolitikerin der Linken im kommenden Juni zur Wahl zum Europäischen Parlament antreten. Dabei will sie Brüssel schwächen und die Mitgliedstaaten stärken.

Von Falk Steiner

News

Regulation against extortion in the economy is coming

The EU will take the final step to introduce the new trade instrument against economic extortion at the end of November: The signing of the regulation is expected to take place on Nov. 22.

Von Redaktion Table

Analyse

Trotz Ampel-Strategie: China-Kompetenz schwindet weiter

Die Politik hat explizit mehr China-Kompetenz versprochen. Doch es werden nicht etwa mehr entsprechende Programme geschaffen — sondern den bestehenden werden Gelder und Personalien gekappt. Und auch einst engagierte Privatstiftungen haben ihre Programme eingestellt.

Von Felix Lee