Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Feature

Indonesia's energy transition: delayed and diluted

The energy transition partnership JETP between several developed countries and Indonesia has serious problems: The schedule is delayed, it lacks correct data and transparency, and the goals are apparently too ambitious. Now, even money intended for green investments could flow into coal power.

Von Redaktion Table

RECORD DATE NOT STATED Gruendung des Vereins Buendnis Sahra Wagenknecht *** NUR FUeR REDAKTIONELLE ZWECKE *** EDITORIAL USE ONLY ***<p>Gruendung des Vereins Buendnis Sahra Wagenknecht Die Vorstandsmitglieder des Vereins «Buendnis Sahra Wagenknecht - Fuer Vernunft und Gerechtigkeit» Lukas Schoen (l-r), Amira Mohamed Ali, Sarah Wagenknecht, Ralf Suikat und Christian Leye stehen am 23. Oktober 2023 vor der Pressekonferenz zur Gruendung des Vereins nebeneinander. Der Verein ist bereits seit einigen Wochen registriert und gilt als Vorstufe zur Gruendung einer eigenen Partei der Linken-Politikerin. Berlin Copyright: RetoxKlar *** Foundation of the association Alliance Sahra Wagenknecht FOR EDITORIAL PURPOSES ONLY EDITORIAL USE ONLY p Foundation of the associatio Copyright: RetoxKlar doc7sif7t3voes1f0ixngp9 ,EDITORIAL USE ONLY
Analyse

Wagenknecht will mit der bisherigen Klimapolitik brechen

Das „Bündnis Sahra Wagenknecht“ lehnt Emissionshandel, Verbrenner-Aus und den vollständigen Umstieg Deutschlands auf Erneuerbare ab. Klimaziele werden im Gründungsdokument nicht erwähnt. Dafür setzt die geplante Partei auf neue Technologien und will wieder russisches Gas importieren.

Von Bernhard Pötter

RECORD DATE NOT STATED Gruendung des Vereins Buendnis Sahra Wagenknecht *** NUR FUeR REDAKTIONELLE ZWECKE *** EDITORIAL USE ONLY ***<p>Gruendung des Vereins Buendnis Sahra Wagenknecht Die Vorstandsmitglieder des Vereins «Buendnis Sahra Wagenknecht - Fuer Vernunft und Gerechtigkeit» Lukas Schoen (l-r), Amira Mohamed Ali, Sarah Wagenknecht, Ralf Suikat und Christian Leye stehen am 23. Oktober 2023 vor der Pressekonferenz zur Gruendung des Vereins nebeneinander. Der Verein ist bereits seit einigen Wochen registriert und gilt als Vorstufe zur Gruendung einer eigenen Partei der Linken-Politikerin. Berlin Copyright: RetoxKlar *** Foundation of the association Alliance Sahra Wagenknecht FOR EDITORIAL PURPOSES ONLY EDITORIAL USE ONLY p Foundation of the associatio Copyright: RetoxKlar doc7sif7t3voes1f0ixngp9 ,EDITORIAL USE ONLY
Feature

Wagenknecht wants to break with Germany's previous climate policy

The "Sahra Wagenknecht Alliance" rejects emissions trading, the phasing out of internal combustion engines and Germany's transition to 100 percent renewables. The founding paper does not mention climate targets. Instead, the planned political party focuses on new technologies and wants to resume Russian gas imports.

Von Bernhard Pötter

TM_Research_Laender-Kompass_HB
Analyse

Länder-Kompass: Bremen – Zwei Städte-Land mit Forschungsfokus

Im dritten Teil unserer Länderserie blicken wir erneut in den Norden: Stolz ist man in Bremen auf die bundesweit höchste Dichte an überregionalen Forschungseinrichtungen, die starken Hochschulen und die enge Verbindung der Wissenschaft mit dem Stadtleben. Man kann sogar mit dem Fußball mithalten.

Von Nicola Kuhrt

(190502) -- DUBAI, May 2, 2019 (Xinhua) -- Visitors are seen at the booth of Huawei at the first AI Everything Summit in Dubai, the United Arab Emirates, on May 1, 2019. The first-ever AI Everything Summit kicked off in Dubai on Tuesday, organized by the United Arab Emirates (UAE) National Program for Artificial Intelligence, in partnership with Smart Dubai. (Xinhua/Mahmoud Khaled).
Feature

Huawei introduces 5G successor in the Middle East

The telecommunications behemoth is gearing up to unveil an even faster mobile internet, a full portfolio of 5.5G technology. In its quest for customers, Huawei is particularly focusing on the Middle East in addition to China.

Von Jörn Petring

Analyse

Huawei führt 5G-Nachfolger im Nahen Osten ein

Der chinesische Technologieriese bereitet die Einführung eines noch schnelleren mobilen Internets vor. Im Angebot soll das komplette Portfolio einer 5.5G-Technologie sein. Auf der Suche nach Kunden hat Huawei neben China vor allem den Nahen Osten im Blick.

Von Jörn Petring

Traktor Pestizide
News

Pestizide: ENVI will Regeln verschärfen

Der Umweltausschuss (ENVI) im Europaparlament will den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln drastisch einschränken. Ab 2030 sollen chemische Pestizide auf sensiblen Flächen verboten sein. Davon wäre knapp ein Fünftel der Fläche der EU betroffen.

Von Markus Grabitz